Tiroler Energieversorger

Tiwag-Vorstandsmitglied wegen "Pflichtverletzungen" abberufen

Ein Tiwag-Vorstandsmitglied ist am Montag vom Aufsichtsrat des Tiroler Energieversorgers wegen des Verdachts "schwerwiegender Pflichtverletzungen" abberufen worden. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 22. September 2025 12:52 Uhr
Wegen des Verdachts "schwerwiegender Pflichtverletzungen und Verfehlungen" wurde ein Vorstandsmitglied des Tiroler Energieversorgers Tiwag abberufen.

Tiwag-Vorstandsmitglied Thomas Gasser ist am Montag vom Aufsichtsrat des landeseigenen Energieversorgers abberufen worden. Eine interne Prüfung habe "Verdachtsmomente schwerwiegender Pflichtverletzungen und Verfehlungen" in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) hervorgebracht. Gasser muss auch mit sofortiger Wirkung aus dem Vorstand der IKB ausscheiden. Die Tiwag ist Hälfteeigentümer der IKB.

Die Tiwag besitzt fast die Hälfte der IKB-Aktien und bestimmt mit Syndikatsverträgen über Vertrieb und Preis, es besteht ein Betriebsführervertrag zwischen den beiden Unternehmen. Die Stadt Innsbruck hält 50 Prozent plus eine Aktie an der IKB.

Bezüglich des mutmaßlichen Fehlverhaltens Gassers nannten die IKB aus Gründen der Vertraulichkeit keine weiteren Details. Aufgrund "eindeutiger Feststellungen" sei der bereits am 18. September vollzogene Schritt der Abberufung Gassers aus dem IKB-Vorstand indes "Pflicht" gewesen, betonte IKB-Aufsichtsratsvorsitzender Markus Bachlechner.

"Verhalten mit Führungsfunktion nicht vereinbar"

Das disziplinarrechtliche Verfahren gab schließlich offenbar den Anstoß für die Abberufung auch aus dem Vorstand der Tiwag. "Das an den Tag gelegte Verhalten war und ist mit einer Führungsfunktion nicht vereinbar. Als Landesunternehmen haben wir hier eine besondere Verantwortung und Vorbildfunktion", wurde dazu Tiwag-Aufsichtsratsvorsitzender Eduard Wallnöfer in einer Aussendung des Unternehmens zitiert. Der Vorstand werde zwischenzeitlich von den bestehenden Mitgliedern geführt sowie das freie Mandat planmäßig neu ausgeschrieben.

Tiwag-Vorstand erst im Frühjahr neu aufgestellt

An der Personalfront war es bei der Tiwag im heurigen Frühjahr zu Änderungen gekommen: Der bisherige Vorstandschef Erich Entstrasser ging mit Ende März in Pension. Er hatte das Unternehmen zehn Jahre lang geführt. Auf ihn folgte Michael Kraxner, zuvor Technischer Direktor der Hochschule Managementcenter Innsbruck (MCI). Dieser leitete das Landesunternehmen seitdem gemeinsam mit Vertriebsvorstand Gasser und Bauvorstand Alexander Speckle. Der nun abberufene Gasser war das einzige aus dem alten Vorstand verbliebene Mitglied gewesen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken