Österreich

So viel Hausmüll verursachen Österreicher

Der EU-Durchschnitt liegt bei 487 Kilogramm
Veröffentlicht: 23. Jänner 2019 16:10 Uhr
Österreich liegt bei der Hausmüll-Menge mit 570 Kilogramm pro Person an sechster Stelle unter den 28 EU-Staaten. Laut Eurostat-Daten vom Mittwoch produzieren die Dänen mit 781 Kilo den meisten Hausmüll. Auf der anderen Seite lag 2017 Rumänien mit nur 272 Kilo pro Person. Der EU-Durchschnitt liegt bei 487 Kilogramm.

Hinter Dänemark folgen Zypern (637 kg), Deutschland (633 kg), Luxemburg (607 kg), Malta (604 kg) und Österreich (570 kg). Dahinter rangieren Frankreich und die Niederlande (je 513 kg), Finnland (510 kg) und Italien (489 kg). Genau im EU-Durchschnitt liegt Portugal mit 487 kg.

Wie viel Prozent recycelt wird

Darunter liegen Slowenien (471 kg), Spanien (462 kg), Litauen (455 kg), Schweden (452 kg), Lettland (438 kg), Bulgarien und Kroatien (je 416 kg), Belgien (409 kg), Estland (390 kg), Ungarn (385 kg), die Slowakei (378 kg), Tschechien (344 kg), Polen (315 kg) und Rumänien (272 kg).

Von der gesamten Hausmüll-Menge werden 30 Prozent recycelt, 17 Prozent kompostiert, 28 Prozent verbrannt und 24 Prozent deponiert. 2007 waren nur 24 Prozent recycelt worden, 13 Prozent kompostiert, 21 Prozent verbrannt und 43 Prozent deponiert.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken