Vor Ministerrat

SPÖ will mittlere Pensionen erhöhen

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner anl. des Landesparteitags der SPÖ Steiermark mit Wahl von Anton Lang zum Parteivorsitzenden am Freitag, 18. September 2020, in Trofaiach.

Veröffentlicht: 30. September 2020 08:33 Uhr
Im Vorfeld des Ministerrats am Mittwoch, bei dem die türkis-grüne Regierung die Pensionsanpassung beschließen soll, stellt SPÖ-Klub- und Parteichefin Pamela Rendi-Wagner bei der geplanten Regelung eine Benachteiligung der Mittelschicht fest. Sie begrüßt zwar die großzügige Erhöhung der kleinen Pensionen, die "Bezieher mittlerer Pensionen schauen aber durch die Finger". Den rund 500.000 Menschen mit mittleren Pensionen ab 2.333 Euro werde nicht einmal die Teuerung abgegolten.

Während kleine Pensionen bis 1.000 Euro von den Anpassungen um 3,5 Prozent profitieren, "haben andere Gruppen jedoch weniger Anlass zur Freude", kritisiert Rendi-Wagner. Die mittleren Pensionen ab 2.333 Euro betreffen rund 500.000 Menschen in Österreich. Sie bekommen mit einem monatlichen Fixbetrag von 35 Euro nicht mal die Teuerung abgegolten.

"Erhöhung von Luxuspensionen stoppen"

"Daher soll die türkis-grüne Regierung umdenken und unsere Forderung nach 1,5 Prozent Pensionsanpassung auch für mittlere Pensionen ab 2.333 Euro gedeckelt mit der ASVG-Höchstpension aufgreifen", so die SPÖ-Vorsitzende. Sie verlangte gleichzeitig, dass "die Erhöhung von Luxuspensionen gestoppt" werde.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.06.2025
Schmäleres Budget

ÖBB fahren auf Sparkurs

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken