Mann war nüchtern

Steirer soll absichtlich Radler umgefahren haben

Veröffentlicht: 21. März 2022 15:39 Uhr
Ein steirischer Autofahrer hätte Polizeiermittlungen zufolge am Sonntag absichtlich einen Radfahrer angefahren. Zudem verursachte der 51-Jährige weitere Schäden im obersteirischen St. Margarethen.
SALZBURG24 (OK)

Ein 51-jähriger Autofahrer hat Sonntagnachmittag im obersteirischen Bezirk Murtal ersten Ermittlungen zufolge absichtlich mit seinem Wagen einen Radfahrer niedergestoßen, mehrere Unfälle mit Sachschäden gebaut und Polizeibeamte attackiert. Der Mann dürfte nicht betrunken oder unter Drogeneinfluss gewesen sein, hieß es am Montag seitens der Polizei. Er wurde in eine Nervenklinik gebracht und angezeigt.

Steirer verursacht Unfall mit Radfahrer

Der Mann aus der Obersteiermark war kurz vor 16.30 Uhr in St. Margarethen bei Knittelfeld mit seinem Pkw unterwegs, als ihm ein 32-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Leoben entgegenkam. Plötzlich soll der Autofahrer absichtlich auf die Gegenfahrbahn gelenkt haben, um den Unfall zu verursachen. Er fuhr dem Radfahrer über die Füße. Dieser wurde dabei verletzt und musste im Krankenhaus in Judenburg stationär aufgenommen werden.

Mehrere Schäden in St. Margarethen

Die Polizei stellte den Verdächtigen wenig später in der Nähe des Unfallorts. Er ging auf die Beamten los, diese schafften es aber, ihn zu bändigen. Ein Polizist wurde dabei leicht verletzt. Bei den weiteren Ermittlungen zeigte sich dann, dass der Mann vor dem Zusammenstoß mit dem Radfahrer auch noch andere Unfälle, allerdings nur mit Sachschäden, verursacht haben dürfte. Mehrere Fahrzeuge, ein Briefkasten und Straßenbegrenzungspflöcke waren beschädigt worden. An einem Gebäude schlug er offenbar mehrere Fensterscheiben ein und bei einem Wohnhaus machte er eine Laterne kaputt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken