Drohendes Reisechaos

Streik bei AUA abgewendet

Veröffentlicht: 30. März 2023 10:06 Uhr
Nachdem ein Arbeitskampf ausgerechnet zum Beginn der Reisesaison gedroht hatte, haben sich die Austrian Airlines mit dem Bordpersonal auf einen Kollektivvertrag geeinigt. Einen Streik werde es somit nicht geben.
SALZBURG24 (AG)

Die Austrian Airlines (AUA) haben sich mit der Gewerkschaft vida auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal geeinigt und damit einen drohenden Arbeitskampf der Airline-Mitarbeiter:innen abgewendet. Das teilte die Airline am Donnerstag in einer Aussendung mit.

AUA streicht über 100 Flüge

Eine Betriebsversammlung der Pilot:innen und Flugbegleitenden der Austrian Airlines (AUA) führt am Dienstag zu zahlreichen Flugausfällen. Die Fluggesellschaft sagte am Montag über 100 Verbindungen …

Konkrete Details könne man vorerst nicht kommunizieren, da man zunächst die Mitarbeiter:innen informieren wolle. Seitens der Gewerkschaft wurde die Einigung auf APA-Anfrage bestätigt.

Keine Einschränkungen in Reiseverkehr zu Ostern

Mit dem erzielten Konsens sei der Reiseverkehr über Ostern gesichert, schrieb die Fluglinie. Grund für den nun beigelegten Arbeitskonflikt war die hohe Inflation und das zuletzt gute Ergebnis der AUA. Vorstand und Arbeitnehmervertreter hatten sich im Oktober auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt. Gewerkschaft und Betriebsrat forderten danach allerdings, den Abschluss nachzubessern.

Mega-Streik in Deutschland mit Auswirkungen auf Österreich

In ganz Deutschland stehen seit Mitternacht Züge, Busse und Flugzeuge still. Der 24-stündige Warnstreik führt auch in Österreich zu massiven Beeinträchtigungen im Bahn- und Flugverkehr. Am Flughafen …

Zuletzt hatte erst der Warnstreik der Deutschen Eisenbahn- und Verkehrsgesellschaft für Verzögerungen im Bahn- und Flugverkehr gesorgt – auch in Österreich.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken