Preise pendeln sich ein

Tanken seit Juli wieder (etwas) günstiger

Veröffentlicht: 03. August 2022 15:45 Uhr
Nachdem die Tankpreise in Österreich massiv gestiegen sind, verzeichnet der ÖAMTC seit Anfang Juli eine leichte Preissenkung. Um 15 Cent je Liter Krafstoff wurde es billiger.
SALZBURG24 (jp)

Das Tanken ist seit Anfang Juli um rund 15 Cent je Liter Kraftstoff günstiger geworden, meldet der ÖAMTC mit Verweis auf die Spritpreisdatenbank der E-Control. Im Juli zahlten Autofahrer im Schnitt 2,028 Euro für den Liter Super und 2,031 Euro für den Liter Diesel. Damit war Diesel im abgelaufenen Monat dennoch teurer als im bisherigen Rekordmonat Juni 2022.

 

Im Vergleich zu den vom ÖAMTC erhobenen Spritpreisen aus dem Juli 2021 sei an den Zapfsäulen damit eine Steigerung von rund 55 Prozent bei Super zu beobachten, bei Diesel waren es rund 64 Prozent.

Tank-Tipps für Reisende

Der Klub wiederholte heute in einer Aussendung seine Forderung nach einer Kostenentlastung für die Autofahrer, etwa durch die Senkung der Mineralölsteuer und einer Erhöhung des Kilometergeldes für jene, die mit ihrem Privat-Pkw Fahrten für die Arbeitgeber erledigen.

Wie ihr beim Autofahren Sprit spart

Der Krieg in der Ukraine ließ die Spritpreise in Europa innerhalb weniger Tage in die Höhe schnellen. Der Tagesschnitt lag am Montag österreichweit bei Diesel bei 1,854 und bei Super bei 1,792 Euro. …

Für Reisende hat der ÖAMTC noch einen Tipp: "Aufgrund von Preisregulierungen oder Steuersenkungen in Italien, Slowenien oder auch Kroatien ist das Tanken in diesen Ländern durchaus günstiger als in Österreich. Wer sich also auf den Weg in den Süden macht, sollte vor der Rückreise noch einen Tankstopp einlegen."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken