Österreich

Unbeständiges Wetter und Starkregen am verlängerten Wochenende

Veröffentlicht: 27. Mai 2014 11:32 Uhr
Mit Christi Himmelfahrt steht uns am Donnerstag ein Feiertag und für viele ein verlängertes Wochenende bevor. Das Wetter hält während dieser Frühlingstage einiges für uns bereit, Badewetter wird aber wohl nicht Teil seines Repertoires sein.

„Österreich befindet sich von Donnerstag bis Sonntag im Einflussgebiet eines Höhentiefs, welches sich im Bereich der Ostsee befinden wird“, sagt Thomas Rinderer von wetter.tv. „Somit steht uns an allen Tagen eher unbeständiges Wetter bevor, wobei der Donnerstag der nasseste Tag wird.“

Bis zu 22 Grad im Süden

Am Donnerstag sorgt eine Kaltfront vor allem im Norden und Osten für teils kräftigen Regen, am freundlichsten wird es im Süden des Landes, hier steigen die Temperaturen gegen 22 Grad, sonst werden nur 10 bis 19 Grad erreicht. Der Freitag bringt dann eine Wetterbesserung. Bei einem Wechsel aus Sonne und Wolken fallen kaum noch Tropfen, besonders in Vorarlberg und Tirol gibt es am Vormittag aber noch etwas Regen. Die Höchstwerte liegen zwischen 11 und 21 Grad. Auf Badewetter kann man sich allerdings nicht freuen, stattdessen sollte man sich rechtzeitig um eine Alternative kümmern.

Starkregenwarnung in Ostösterreich

Im Bergland von Niederösterreich und Oberösterreich sowie in der nördlichen Obersteiermark werden bis zum Abend 70 Millimeter Regen erwartet, vereinzelt sogar mehr. Ab Freitag soll das Wetter dann wieder freundlicher werden. In der Osthälfte Österreichs wird es Starkregen geben. "Besonders in den Regionen, die vor knapp zwei Wochen von Hochwasser und Muren stark betroffen waren, erwarten wir beachtliche Regenmengen", so Meteorologe Stefan Kiesenhofer. Muren und kleinräumige Überschwemmungen sind möglich. Denn zusätzlich zum starken Regen vor knapp zwei Wochen gab es in den betroffenen Regionen auch in den letzten Tagen immer wieder kräftige Gewitter. Daher sind viele Böden stark durchfeuchtet und können kaum noch Wasser aufnehmen.

Ab Wochenende wieder sonnig

Am Samstag scheint dann zeitweise die Sonne, im Berg- und Hügelland müssen aber auch einzelne Schauer eingeplant werden. An den Temperaturen ändert sich kaum etwas. Am Sonntag halten sich aus heutiger Sicht an der Alpennordseite zwischen Loferer Land und Semmering dichte Wolken und zeitweise regnet es hier. Sonst scheint bei Höchstwerten zwischen 14 und 23 Grad zeitweise die Sonne.

Freundliches Frühlingswetter in Italien und Kroatien

Der Tiefdruckeinfluss macht sich ebenfalls bei unseren südlichen Nachbarn bemerkbar. „Ähnlich wie bei uns muss man am langen Wochenende auch von Norditalien bis nach Kroatien jeweils ab dem späten Vormittag mit Schauern und Gewittern rechnen“, so der Meteorologe. Dazwischen scheint aber oft die Sonne und mit 20 bis 25 Grad ist es etwas wärmer als hierzulande.“

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken