Hund der Großeltern beißt zu

Vierjähriger in NÖ im Koma

Veröffentlicht: 23. September 2019 12:52 Uhr
Nachdem er am Sonntag in Obritz in der Gemeinde Hadres (Bez. Hollabrunn) in Niederösterreich von einem Hund seiner Großeltern gebissen worden war, hat sich ein Vierjähriger am Montagnachmittag Polizeiangaben zufolge im künstlichen Tiefschlaf befunden. Laut einer Sprecherin des Wiener Krankenanstaltenverbunds (KAV) befand sich der Bub in Lebensgefahr.

Der Vierjährige spielte Sonntagmittag in einem Innenhof mit den beiden Hunden seiner Großeltern. Zunächst war das Alter des Buben mit fünf angegeben worden. Dies wurde im Lauf der Berichterstattung korrigiert.

Opa findet verletzten Buben

Das Kind war für kurze Zeit unbeaufsichtigt und wurde danach mit Nackenverletzungen "von seinem Großvater" aufgefunden, sagte Polizeisprecher Walter Schwarzenecker. Welcher der beiden Hunde zubiss, war vorerst unklar.

Großeltern werden nach Hundebiss angezeigt

Eines der beiden Tiere ist ein Deutscher Schäferhund. Beim zweiten handelt es sich nicht um eine Bulldogge, wie die Polizei ursprünglich berichtete, sondern um einen Staffordshire Bullterrier und damit um einen Listenhund in Niederösterreich. Die Besitzerin verfüge über einen Sachkundeausweis für Hundeführer, hieß es seitens der Exekutive in diesem Zusammenhang. Den beiden Tierhaltern stehen Anzeigen bei der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn und der Staatsanwaltschaft Korneuburg ins Haus.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken