"Die Natur schlägt zurück"

Wie es zum Wetter-Wahnsinn kam

Veröffentlicht: 19. August 2022 08:17 Uhr
Unwetter überraschten am Donnerstag Süd-Österreich und Teile Italiens. Es gab sogar mehrere Todesopfer zu beklagen. Doch wie kam es dazu und warum konnte man den Wetter-Wahnsinn nicht prognostizieren?
SALZBURG24 (OK)

Vielleicht zehn Minuten hatte das Unwetter im kärntnerischen Lavanttal gedauert, und nur wenige Sekunden jene Böe, die Bäume umwarf, wodurch zwei kleine Mädchen ums Leben kamen. Wie es von der Wasserrettung hieß, habe man ein solches Elementarereignis in der Gegend noch nie erlebt.

Mensch greife zu sehr in Natur ein

Einerseits sei der Klimawandel ein Auslöser für die immer häufiger auftretenden Einzelereignisse. Andererseits sei der Mensch in die Pflicht zu nehmen. „Wir greifen zu sehr in die Natur ein und sie schlägt zurück“, so die Meteorologin, die unter anderem Bodenversiegelung als Beispiel nannte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.09.2024
Prognose

Goldener Herbst bleibt vorerst aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken