Abfahrt des Nightjets nach Amsterdam am Montag, 24. Mai 2021, im Rahmen eines Medientermins der ÖBB "Start für den neuen Nightjet nach Amsterdam" am Hauptbahnhof in Wien.
Die Serie von Bränden in Nachtzügen der ÖBB setzt sich fort. In einem Sitzwagen der Nachtverbindung München-Budapest war bei Wels Feuer ausgebrochen. "Die ÖBB gehen ganz klar von Fremdverschulden aus", betonte Bahn-Sprecher Bernhard Rieder neuerlich. Es war der vierte Brand innerhalb von fünf Tagen.
SALZBURG24 (nic)
Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, hieß es bei der Landespolizeidirektion OÖ.
Feuer im Zug schnell gelöscht
Am Donnerstag bemerkte das Personal den Brand in einem Sitzwagen, der sofort gelöscht werden konnte. Passagiere seien, wie bei allen anderen Bränden zuvor, nicht zu Schaden gekommen, sagte Rieder. In Linz wurde jener Waggon ausgereiht und der Zug setzte seine Fahrt fort.
ÖBB verstärken Sicherheitskräfte
Die ÖBB verstärken weiter in ihren Nachtzügen die Sicherheitskräfte, kündigte der ÖBB-Sprecher nach dem neuerlichen Brand an. Bereits Sonntagfrüh, Montagfrüh und Mittwochfrüh hatte es ähnliche Zwischenfälle in Gunskirchen, Vöcklabruck bzw. Wels gegeben.