Viertes Feuer in fünf Tagen

Wieder Brand in einem Nachtzug in Oberösterreich

Abfahrt des Nightjets nach Amsterdam am Montag, 24. Mai 2021, im Rahmen eines Medientermins der ÖBB "Start für den neuen Nightjet nach Amsterdam" am Hauptbahnhof in Wien.
Veröffentlicht: 17. März 2022 13:25 Uhr
Die Serie von Bränden in Nachtzügen der ÖBB setzt sich fort. In einem Sitzwagen der Nachtverbindung München-Budapest war bei Wels Feuer ausgebrochen. "Die ÖBB gehen ganz klar von Fremdverschulden aus", betonte Bahn-Sprecher Bernhard Rieder neuerlich. Es war der vierte Brand innerhalb von fünf Tagen.
SALZBURG24 (nic)

Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung, hieß es bei der Landespolizeidirektion OÖ.

Feuer im Zug schnell gelöscht

Am Donnerstag bemerkte das Personal den Brand in einem Sitzwagen, der sofort gelöscht werden konnte. Passagiere seien, wie bei allen anderen Bränden zuvor, nicht zu Schaden gekommen, sagte Rieder. In Linz wurde jener Waggon ausgereiht und der Zug setzte seine Fahrt fort.

ÖBB verstärken Sicherheitskräfte

Die ÖBB verstärken weiter in ihren Nachtzügen die Sicherheitskräfte, kündigte der ÖBB-Sprecher nach dem neuerlichen Brand an. Bereits Sonntagfrüh, Montagfrüh und Mittwochfrüh hatte es ähnliche Zwischenfälle in Gunskirchen, Vöcklabruck bzw. Wels gegeben.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

03.01.2024
Todesursache geklärt

Neue Details nach Brand in Grazer Bar

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken