Ibiza-Video

Wiener Anwalt gesteht Mitwirkung

Die Bilder sind inzwischen hinlänglich bekannt
Veröffentlicht: 25. Mai 2019 08:05 Uhr
Ein Wiener Anwalt hat laut Medienberichten seine Mitwirkung an dem Ibizia-Video mit Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus eingeräumt. "Es handelte sich um ein zivilgesellschaftlich motiviertes Projekt, bei dem investigativ-journalistische Wege beschritten wurden", ließ er am Freitag über den Rechtsanwalt Richard Soyer mitteilen.

"Aufgrund der Reaktionen der betroffenen Politiker entfaltete sich in der Folge eine Eigendynamik", hieß es einer dem "Kurier" und der "Bild"-Zeitung übermittelten Stellungnahme Soyers. Für seinen Mandanten seien aber nur "demokratiepolitische und rechtliche Überlegungen" relevant. Er habe sich nicht an strafbaren Handlungen beteiligt.

Ibiza-Video: "Verdeckter Kameraeinsatz" sei zulässig

Ein "verdeckter Kameraeinsatz" sei "zur Aufdeckung von Missständen zulässig und durch die Meinungsfreiheit geschützt", so der Anwalt weiter. Weitere Auskünfte wollte Soyer laut "Kurier" aufgrund der anwaltlichen Verschwiegenheit nicht geben: "Mein Mandant hat jedenfalls kein strafbares Verhalten gesetzt noch hat er an einem solchen mitgewirkt", erklärte er.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.03.2024
"Vorturner der Nation"

Wirbel um Strache-Chats mit Philipp Jelinek

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken