Ermittlungen

100.000 Euro erbeutet: Salzburger Polizei ermittelt in zwei Betrugsfällen

Die Salzburger Polizei führt Ermittlungen zu zwei Betrugsfällen, bei denen insgesamt rund 100.000 Euro Schaden entstanden. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 03. Oktober 2025 15:08 Uhr
Zwei Betrugsfälle beschäftigen aktuell die Salzburger Polizei: Ein Flachgauer wollte online ein landwirtschaftliches Fahrzeug kaufen und hat dazu 60.000 Euro überwiesen, bei einem Pinzgauer erbeutete ein mutmaßlicher Broker rund 40.000 Euro.

Bei der Salzburger Polizei wurden zwei schwere Betrugsfälle angezeigt. Ein 59-jähriger Salzburger ist online auf ein Angebot eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges gestoßen. Über den Kontakt eines Unbekannten mit norddeutschem Akzent überwies der Mann 60.000 auf ein deutsches Konto, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Freitag. Nach der Transaktion sei der Kontakt abgebrochen.

Ein 44-jähriger Pinzgauer ist bereits im Mai über eine Social-Media-Plattform kontaktiert worden. Der Mann registrierte sich auf einer Website und wurde daraufhin laut Polizei zu zahlreichen Überweisungen auf maltesische, litauische, niederländische und deutsche Konten angeleitet. Insgesamt überwies der Pinzgauer rund 40.000 Euro. In beiden Fällen laufen die Ermittlungen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken