In den letzten 24 Stunden

15 Corona-Neuinfektionen in Salzburg

In Salzburg wurden am Samstag 261 neue Corona-Fälle verzeichnet. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 08. Juni 2021 12:18 Uhr
Im Land Salzburg wurden heute 15 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Österreichweit kamen 243 neue Fälle dazu.

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen und damit die Sieben-Tages-Inzidenz bewegen sich weiter auf niedrigem Niveau. Die Zahl der Impfungen steigt unterdessen. Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) gab in einer Aussendung am Dienstag bekannt, dass nun mehr als die Hälfte der impfbaren Bevölkerung (alle ab zwölf) zumindest einen Stich bekommen hat. Das sind 44,2 Prozent der Gesamtbevölkerung. In den vergangenen 24 Stunden kamen 243 Neuinfektionen hinzu. In Salzburg wurden bisher 49.083 (+15 im Vergleich zur letzten Morgenmeldung) positiv auf Covid-19 getestet. Laut Landesstatistik beträgt die 7-Tages-Inzidenz mit Stand 8. Juni 2021 um 8.30 Uhr 13,9.

50 Prozent der impfbaren Bevölkerung hat Erststich erhalten

53.876 Impfungen sind am Montag durchgeführt worden. Damit haben laut den Daten des E-Impfpasses 3.938.390 Menschen bereits zumindest eine Teilimpfung erhalten, bezogen auf die Gesamtbevölkerung 44,2 Prozent und auf die impfbare Bevölkerung laut Mückstein mehr als 50 Prozent. 1.834.165 Personen und somit 20,6 Prozent aller Österreicher und Österreicherinnen sind bereits voll immunisiert. "Das bringt eine weitere Entspannung der Infektionslage in Österreich und macht auch weitere Lockerungen möglich. Es ist wichtig, dass schon so viele Menschen diesen Schritt getan haben", sagte der Gesundheitsminister.

Durchimpfungsrate in Salzburg bei 45 Prozent

Am höchsten ist die Durchimpfungsrate weiterhin im Burgenland mit 48,9 Prozent. In Niederösterreich sind 47 Prozent der Bevölkerung geimpft, in Vorarlberg 46,2 Prozent, in Tirol 45,6 Prozent, in Salzburg 44,9 Prozent, in Kärnten Prozent, in der Steiermark 43,3 Prozent und in Oberösterreich 42,6 Prozent. Auch Wien kratzt mit einer Durchimpfungsrate von 39,7 Prozent mittlerweile an der 40 Prozent-Marke.

_

Corona-Zahlen stabil

Die Zahl der Neuinfektionen befand sich nach den Daten von Gesundheits- und Innenministerium (Stand Dienstag, 9.30 Uhr) unter dem Schnitt der vergangenen sieben Tage, der 310 Neuinfektionen pro Tag auswies. Die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner lag damit bei 24,4. Die Zahl der aktiven Fälle ging gegenüber Montag um 339 auf 4.806 zurück. Genesen sind von einer Infektion mit dem Coronavirus seit dem Ausbruch der Pandemie 631.869 Menschen, innerhalb der vergangenen 24 Stunden galten 575 als wieder gesund. Die Zahl der aktiv infizierten Personen im Bundesland Salzburg beträgt aktuell laut EMS 160 (-6). Aktiv Infizierte nach Bezirken im Vergleich zur letzten Morgenmeldung: Pongau 32 (+2),  Tennengau 30 (-2), Lungau 0 (-1), Stadt Salzburg 44 (-4), Flachgau 45 (-1) und Pinzgau 9 (+/-0). 

_

Vier Intensivpatienten in Salzburg

Am Dienstag lagen 406 Corona-Patienten in den heimischen Krankenhäusern, um zehn weniger als am Montag. Von ihnen befanden sich 131 auf einer Intensivstation, was einen Rückgang gegenüber Montag um 15 bedeutete. In Salzburg werden aktuell 15 Patienten stationär behandelt, vier davon auf der Intensivstation.

Salzburg meldet keinen neuen Todesfall

Nach wie vor relativ hoch ist allerdings die Zahl der an oder mit einer Covid-19-Erkrankung Verstorbenen. In den vergangenen 24 Stunden wurden sieben Tote in Zusammenhang mit einer Covid-Erkrankung registriert, deutlich mehr als im Schnitt der vergangenen sieben Tage von 4,6. In den vergangenen sieben Tage starben 32 Menschen an oder mit Covid-19, seit Beginn der Pandemie gab es 10.647 Corona-Tote in Österreich. Den Gesundheitsbehörden wurde im Vergleich zur letzten Morgenmeldung kein Todesfall im Zusammenhang mit Covid-19 gemeldet. Damit bleibt die Zahl der Todesfälle bei 582 (+/-0). Bezirksübersicht: Pongau 125 (+/-0), Tennengau 63 (+/-0), Lungau 41 (+/-0), Stadt Salzburg 153 (+/-0), Flachgau 106 (+/-0), Pinzgau 94 (+/-0).

Über 57 Millionen Corona-Tests

Insgesamt wurden in den vergangenen 24 Stunden 637.710 PCR- und Antigenschnell-Tests eingemeldet. Davon waren 90.622 aussagekräftige PCR-Tests. Damit wurden bisher 57.337.734 Corona-Tests durchgeführt. Die Positiv-Rate der PCR-Tests betrug 0,3 Prozent.

_

Drei Neuinfektionen in Schulen

Die Bildungsdirektion meldet von gestern drei neue auf Covid-19 positiv getestete Personen im Schulbereich in der Stadt Salzburg.

_

Neuinfektionen in den Bundesländern

  • Burgenland: -1 (Datenbereinigung)
  • Kärnten: 21
  • Niederösterreich: 46
  • Oberösterreich: 34
  • Salzburg: 15
  • Steiermark: 32
  • Tirol: 54
  • Vorarlberg: 8
  • Wien: 34

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
07.06.2022
Statistik

2.240 Corona-Neuinfektionen am Dienstag

Von SALZBURG24 (jp)
12.04.2022
Statistik

8.651 Corona-Neuinfektionen am Dienstag

Von SALZBURG24 (jp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken