Preise unter der Lupe

Enorme Preisspanne bei Christbäumen in Salzburg

Veröffentlicht: 15. Dezember 2020 12:00 Uhr
Zwar sind die Preise für Christbäume hierzulande in den letzten beiden Jahren im Schnitt stabil geblieben, doch liegt zwischen der billigsten und teuersten 1,5-Meter-Tanne in Salzburg eine Preisspanne von über 500 Prozent. Wie ihr schlau sparen könnt, lest ihr bei uns.

Die Arbeiterkammer Salzburg hat bei 37 Verkaufsständen in Stadt und Land (Flachgau und Tennengau) Salzburg die Preise für Christbäume analysiert. Für die gängigen Größen bei Nordmanntannen gibt es folgende Ergebnisse:

  • bis zu 1 Meter: die billigste Tanne (Aktionsware) 8, die teuerste 30 Euro (Durchschnittspreis 19,43 Euro). Preisspanne: 275 Prozent.
  • bis zu 1,5 Meter: die billigste Tanne ebenfalls in Aktion 8, die teuerste 50 (Durchschnittspreis 25,11 Euro). Preisspanne: 525 Prozent.
  • bis zu 2 Meter: die billigste Tanne 15,95, die teuerste 60 Euro (Durchschnittspreis 36,61 Euro). Preisspanne: 276 Prozent.
  • bis zu 2,5 Meter: die billigste Tanne 15,95, die teuerste 85 Euro (Durchschnittspreis 50,80 Euro). Preisspanne: 433 Prozent.

Bis zu 42 Euro Unterschied bei Christbäumen

AK-Konsumentenschützer und Erhebungsleiter Christian Obermoser: „Im Extremfall (1,5 Meter) bis zu 42 Euro Unterschied zwischen dem teuersten und dem günstigsten Angebot zeigt, dass es sich lohnt, die Augen offen zu halten.“

Apropos Preise: Zusatz-Services wie Einnetzen und Zuspitzen der Bäume ist bei mehr als der Hälfte der erhobenen Anbieter im Kaufpreis inbegriffen. 14 der 37 Verkaufsstände berechnen dafür zwischen 10 Cent und 1,10 Euro. Allerdings wird das Zuspitzen nicht überall angeboten.

 

Qualität vor Größe

Die teils enormen Preisspannen lassen sich vor allem auf Qualitätsunterschiede zurückführen, weniger auf die Größe. „Möchte man einen Baum, der rundum gleichmäßig, bzw. durchgängig formschön ist, wird man wohl bei den günstigsten Angeboten schwer fündig werden“, gibt Obermoser zu bedenken.

Wurden früher Christbaumpreise sehr häufig ganz einfach anhand von Größenkategorien festgesetzt, kommt der Qualität bei der Preisgestaltung seit einigen Jahren immer mehr Bedeutung zu: Zwei Drittel der untersuchten Betreiber haben auch unterschiedliche Qualitätskategorien (etwa Premiumqualität oder Aktionsbäume). Die beste Qualität ist dabei im Schnitt rund um die Hälfte teurer, als die günstigste Variante (+51,7 %)

 

Laut AK die günstigsten Christbäume bei Möbelhäusern

Wer bei der Christbaumsuche sein Hauptaugenmerk aufs Haushaltsbudget richtet und einen möglichst günstigen Baum (zwischen 8 und 15 Euro) erstehen möchte, der wird bei den großen Möbel- und Bauhäusern fündig. Aber Achtung: Auch an den vermeintlich günstigsten Standorten werden Premium-Bäume angeboten. Und dabei zeigen sich dann sehr deutliche Preisunterschiede zu den beworbenen Aktionsbäumen. Beispiel Lutz: Aktionsbaum um 8 Euro, der Premiumbaum aber 28,90 Euro. Beispiel Kika: beworbene Aktionsware um 9,90 Euro, Premiumbaum beläuft sich auf 30 Euro. „Hier kostet der 1m-Baum in Premiumqualität gleich das Dreifache“, so der AK-Konsumentenschützer.

Preise seit 2018 stabil

Vier Anbieter haben durchgängig erhöht, 6 weitere in einzelnen Größen/Qualitäten. Diese Preiserhöhungen wurden jedoch durch vermehrte Aktionen ausgeglichen. Bei allen Bäumen in allen Qualitäten ergeben sich durchschnittliche Preiserhöhungen von rund 3 Prozent in den letzten beiden Jahren. Betrachtet man jedoch die günstigsten Angebote, sind die Preise sogar um ein halbes Prozent gesunken.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken