Flachgau

Cineplexx Airport in Salzburg wird um fünf Millionen Euro modernisiert

Das Cineplexx Airport in Salzburg bekommt eine "Rund-um-Erneuerung".
Veröffentlicht: 18. April 2016 17:18 Uhr
Das vor 18 Jahren am Stadtrand von Salzburg eröffnete Kino "Cineplexx Salzburg Airport" in Wals-Siezenheim (Flachgau) wird seit Montag um fünf Mio. Euro modernisiert. Die Kinosäle und der Eingangsbereich erhalten ein neues Design. Im Hauptsaal wird mit Dolby Cinema eine 3D-Laserprojektion installiert, die noch klarere Bilder und einen "360 Grad Sound" liefert, wie das Unternehmen informierte.

Der Umbau erfolgt bei laufendem Betrieb und soll bis Mitte Juli fertig sein. Erneuert werden auch die Kassen, die Kino-Buffets und die Sanitäranlagen. Neu hinzu kommt noch eine Lounge Area. "Wir machen aus dem Cineplexx Salzburg Airport ein Kino der europäischen Spitzenklasse und vereinen modernste Kinotechnologie mit einem modernen Erscheinungsbild", erklärte Christian Langhammer, geschäftsführender Gesellschafter von Cineplexx.

Alles neu im Cineplexx Salzburg Airport./Cineplexx Salzburg24
Alles neu im Cineplexx Salzburg Airport./Cineplexx

Zweiter Dolby-Cinema-Kinosaal in Salzburg

Nachdem das österreichische Familienunternehmen im vergangenen November in Linz den ersten Dolby-Cinema-Kinosaal im deutschsprachigen Raum eröffnet hat, folgt nun Salzburg mit dem zweiten Saal. Die neue Technologie, die laut dem größtem heimischen Kinobetreiber die Zukunft des Kinos bedeutet, wird im Saal 1 des Cineplexx Airport installiert. Die Kombination aus Dolby-Vision-Doppel-Laserprojektion, der State-of-the-Art Bildwiedergabetechnologie, und dem lebensechten Dolby-Atmos-Sound lasse das Publikum mitten in das Geschehen des Films eintauchen, hieß es.

Cineplexx Salzburg24
Cineplexx

"Quantensprung bei Bild und Ton"

"Das ist ein Quantensprung bei Bild und Ton", sagte Carina Resch von der Cinepromotion und Filmmarketing Ges.m.b.H. am Montag im APA-Gespräch. Was die Bildqualität betrifft, so führe das bessere Kontrastverhältnis zu einem erhöhten Farbraum und dadurch zu einem besseren Kinoerlebnis. "Bei einem guten TV-Gerät hat man ein Kontrastverhältnis von 1:5.000 - im Dolby-Cinema-Saal ist dieses 1: 1.000.000." Lautsprecher an der Decke des Saals, hinter der Kinoleinwand und an den Seitenwänden würden für einen lebensechten "360-Grad-Sound" sorgen. "Man hat das Gefühl, dass der Ton mit dem Bild mitgeht."

Damit die Farbkontraste optimal zur Geltung kommen, wird der Dolby-Cinema-Saal komplett in schwarzer Farbe gehalten, auch die Sitze und der Boden. Bevor der Besucher den Hauptsaal betritt, schreitet er durch einen Tunnel, genannt Prelude, in dem bereits zwecks Vorgeschmack auf das nun Kommende Sequenzen des Films auf einen Screen eingespielt werden.

Cineplexx beschäftigt 1.300 Mitarbeiter

Das Cineplexx Salzburg City beim Salzburger Hauptbahnhof ist von den Umbaumaßnahmen nicht betroffen. Cineplexx ist mit 41 Multiplex-und sechs traditionellen Standorten in Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Montenegro, Mazedonien, Albanien, Griechenland und Italien vertreten und bespielt 296 Säle. Mit rund 1.300 Mitarbeitern erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2015 eigenen Angaben zufolge einen Umsatz von rund 125 Mio. Euro (2014: 120 Mio. Euro), rund zwölf Millionen Besucher wurden verzeichnet.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

24.10.2025
Die besten Bilder

Straßwalchen ehrt Karl Merkatz mit Bronzebüste

Von Thomas Pfeifer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken