Arbeiten angelaufen

Wirtshaus Noppinger in Grödig wird abgerissen und in altem Look neu errichtet

Beim Wirtshaus Noppinger in Grödig sind am Montag die Abrissarbeiten angelaufen.
Veröffentlicht: 21. Juli 2025 13:14 Uhr
Beim Wirtshaus Noppinger in Grödig sind am Montag die Bagger aufgefahren: Das Gebäude wird in den nächsten Wochen abgerissen und dann mit exakt gleichem Aussehen neu errichtet – allerdings technisch generalüberholt. In das Vorhaben, in Grödig wieder einen zentralen Treffpunkt zu schaffen, hat uns der Eigentümer Einblick gegeben.

In den vergangenen zwei Jahren gab es keinen laufenden Betrieb mehr im Gasthaus Noppinger in Grödig (Flachgau), gemietet werden konnte das Wirtshaus auf Anfrage für Feierlichkeiten. Am Montag wurde mit dem Abriss des Gebäudes begonnen, in etwa zwei Wochen starten die Arbeiten für den Neubau. Dem neuen Haus soll man dabei nicht anmerken können, dass es gänzlich neu errichtet wurde.

Bereits vor drei Jahren habe es erste Gespräche mit der Gemeinde bezüglich des Vorhabens „Marktplatz neu“ gegeben, wie Johannes Brandstätter, dem gemeinsam mit seiner Frau Katharina das Wirtshaus gehört, am Montag im Gespräch mit SALZBURG24 erzählt: „Es hat eine Bürgerbeteiligung gegeben und dabei wurde festgestellt, dass Grödig wieder einen Wirt am Marktplatz braucht. Wir haben dann gesagt, dass wir uns schon vorstellen können, dass wir etwas aus dem Noppinger machen.“

Alte Stube in neuem Gebäude

Grund für den nun angelaufenen Abriss ist die alte Bausubstanz, wie Brandstätter weiter ausführt. „Die alte Substanz entspricht nicht mehr den Vorschriften für den Energieausweis. Daher nun der Abriss mit der Auflage, dass das neue Haupthaus wieder genau so aussieht wie das alte.“ Die gelbe Fassade soll damit ebenso erhalten bleiben wie die markanten halbrunden Fenster und der Gastgarten. Und auch im Inneren wird sich auf den ersten Blick kaum etwas ändern – die alteingesessene Stube wird abgetragen, durchnummeriert und anschließend wieder in den Neubau eingebaut. „Der Plan ist, dass man beim Vorbeifahren nicht erkennt, dass das Gebäude einmal abgerissen wurde.“

Platz für Greißler und Appartements 

Technisch wird das Gebäude allerdings auf den neuesten Stand gebracht. Die Beheizung und Kühlung der Räumlichkeiten erfolgt über eine Grundwasser-Wärmepumpe, auf dem Dach wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Der Schank-Bereich wird so installiert, dass im Sommer über ein Fenster zum Gastgarten die Gäste über Selbstbedienung zu Speis und Trank kommen. Außerdem wird ein Brotbackofen errichtet und ein kleiner Greißler mit regionalen Produkten angesiedelt. Im oberen Bereich des Gebäudes entstehen zwölf Gästezimmer mit einer Selbstversorgerküche.

Brauerei Noppinger erster Besitzer

Das Gebäude ist übrigens über 200 Jahre alt: „Im Landesarchiv gehen die Einträge bis 1824 zurück. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es damals schon ein Wirtshaus war“, gibt der Eigentümer Einblick. Der Name Noppinger kommt von der ehemaligen Brauerei aus Oberndorf bei Salzburg (Flachgau). „Die Brauerei hat es 1933 gekauft und im Jahr darauf etwas renoviert. Danach hat es mehrere Pächter gegeben, die alle Noppinger-Bier ausgeschenkt haben.“ Nachdem die Brauerei Noppinger im Jahr 1985 von Schnaitl gekauft wurde, wurde in Grödig Schnaitl-Bier ausgeschenkt. Seit 2002 gehört dem Ehepaar Brandstätter der Noppinger Wirt. Ausgeschenkt wird nun Stiegl-Bier.

Dass im neuerrichteten Noppinger das Geschäft ausbleibt, wie das einigen Ortswirtshäusern der Fall ist, glaubt der Inhaber nicht. „Wir kennen die Herausforderungen der Branche und versuchen, das bestmöglich zu berücksichtigen. Der Noppinger war immer ein Treffpunkt im Ort, vor allem für Vereine oder kirchliche Feiern. Das soll er wieder werden, ein gemütliches Wirtshaus mit einer kleinen Speisekarte“, blickt Brandstätter in die Zukunft. Das freut auch den Grödiger Vizebürgermeister Manfred Jenni (parteifrei): „Ein geschlossenes Wirtshaus ist schlecht für den Ortskern, wir erhoffen uns hier eine Belebung.“ Die Gemeinde unterstützte die Inhaber bei der Genehmigung des Vorhabens, die Kosten tragen die Inhaber. Wie hoch diese ausfallen, wollte Brandstätter nicht sagen.

Neueröffnung im August 2026

Nach dem Ende der Abrissarbeiten starten in etwa zwei Wochen die Bauarbeiten. Im August 2026 soll die Fertigstellung und Inbetriebnahme des neuen Noppinger Wirtshauses mit einem großen Fest gefeiert werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.01.2023
Krabbeltierchen am Teller

Flachgauer Lokal tischt seit 2018 Insekten auf

Von Oliver Klamminger
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken