In Neumarkt am Wallersee (Flachgau) ist man dem Ausbau des bestehenden Park & Ride-Angebots am Bahnhof einen weiteren Schritt näher. Einer vom Land Salzburg beauftragten Potenzialanalyse zufolge soll die Park & Ride-Anlage von 400 auf 700 bis 750 Stellplätze erweitert werden. Ein Gesamtkonzept aus unterschiedlichen Maßnahmen werde nun angestrebt, um einen möglichst frühen Einstieg in den öffentlichen Verkehr zu fördern und lange Autofahrten zu vermeiden.
Zufahrtssystem soll Nutzung kontrollieren
Als erster Schritt wird bis Herbst ein schrankenloses Zufahrtssystem zur Kontrolle der widmungskonformen Nutzung errichtet. Dieses stellt sicher, dass die Park & Ride-Anlage ausschließlich den Nutzer:innen des öffentlichen Verkehrs zur Verfügung steht. Parallel dazu wird eine Machbarkeitsstudie bis Ende 2024 die Möglichkeiten zur langfristigen Weiterentwicklung der Anlage aufzeigen. Die Errichtung eines Parkhauses werde derzeit angedacht und geprüft.
Bessere Taktung im Schienenverkehr in Neumarkt gefordert
“Wir arbeiten alle gemeinsam intensiv an der Weiterentwicklung des Nahverkehrsangebots in Neumarkt, der Ausbau der P&R-Anlage ist ein wichtiger Teil des Konzepts”, so Bürgermeister Adi Rieger (ÖVP) in einer Aussendung. “Zudem wird aber auch eine bessere Taktung im Schienenverkehr angestrebt, die Busverbindungen müssen ebenfalls erweitert werden, um die Zubringer zum Knoten Neumarkt zu verbessern.” Weitere Ideen umfassen die Etablierung von Bike-and-Ride, Car-Sharing, Bike-Sharing und einiges mehr. Auch die Forderung nach täglichen Halten der Westbahn am Bahnhof Neumarkt wird nochmals betont.
(Quelle: salzburg24)