Flachgau

Sexuelle Übergriffe in Salzburg: Frauen in Griesgasse belästigt

Veröffentlicht: 08. Jänner 2016 09:42 Uhr
Ein weiterer Vorfall von sexuellen Übergriffen wurde bekannt: Eine 27-Jährige aus Niederalm (Flachgau) meldete sich nachträglich bei der Polizei: Sie gab an, ebenfalls in der Stadt Salzburg sexuell belästigt worden zu sein. In drei Fällen, der am Donnerstag bekannt gewordenen Fälle, wurden drei verdächtige Asylwerber ausgeforscht. Im Landeskriminalamt Salzburg gibt es unter der Leitung einer Frau einen eigenen Ermittlungsbereich zur Bekämpfung von Sittlichkeitsdelikten.
Katharina Köhn

Eine 27-Jährige aus Niederalm meldete sich am Donnerstagabend bei der Polizei in Anif. Die 27-Jährige gab an, mit ihrer 27-jährigen Freundin aus Wien und einer weiteren Bekannten am 26. Dezember 2015 gegen zwei Uhr in der Griesgasse unterwegs gewesen zu sein. Dies teilte die Polizei Salzburg in einer Aussendung mit.

Griesgasse: Frauen von zehn bis 15 Männern bedrängt

Dabei wurden die Frauen laut Polizei von einer Gruppe Männer bedrängt. Laut ihren Aussagen wurde die 27-jährige Freundin aus Wien von zehn bis 15 Männern bedrängt und von den Unbekannten sexuell belästigt.

Die Ermittlungen laufen, das Opfer und die Bekannte werden erst einvernommen, sie haben den Vorfall nicht bei der Polizei gemeldet.

Drei Verdächtige zu anderen Vorfällen ausgeforscht

Bezüglich der fünf anderen von der Exekutive veröffentlichten Vorfälle im Zeitraum von Silvester bis Dreikönig wurden in drei Fällen laut Polizei drei verdächtige Asylwerber ausgeforscht, einvernommen und auf Anordnung der Staatsanwalt auf freien Fuß angezeigt. Es handelt sich dabei um zwei Afghanen im Alter von 28 und 24 Jahren sowie um einen 23-jährigen Syrer. "Die Einvernahmen sind abgeschlossen. Sie sind teilweise geständig. Das Motiv ist nicht bekannt", sagte am Freitag Polizei-Sprecherin Valerie Hillebrand auf Anfrage der APA.

Polizeiliche Ermittlung bei zwei Übergriffen noch nicht abgeschlossen

Noch nicht abgeschlossen sind die polizeilichen Ermittlungen wegen zwei gestern veröffentlichten Übergriffen: Eine Salzburgerin hatte per Mail der Polizei am 6. Jänner berichtet, dass sie selbst und einige ihr bekannte Mädchen in der Silvesternacht in der Innenstadt von unbekannten Männern sexuell belästigt wurden. Die Verdächtigen konnten bisher nicht ausgeforscht werden, ebenso nicht jene unbekannten, acht bis zehn Männer ausländischer Herkunft, die ebenfalls in der Silvesternacht am Residenzplatz eine 22-Jährige laut Anzeige bedrängt und ihr das Handy gestohlen haben. Zwei Männer von dieser Gruppe sollen die junge Frau zudem unsittlich berührt haben.

Übergriffe: Eigener Ermittlungsbereich zur Bekämpfung von Sittlichkeitsdelikten

Im Landeskriminalamt Salzburg gebe es unter der Leitung einer Frau einen eigenen Ermittlungsbereich zur Bekämpfung von Sittlichkeitsdelikten, erklärte Landespolizeidirektor Franz Ruf auf Anfrage der APA. Die Beamten seien nun auch mit den aktuellen sexuellen Übergriffen befasst. Anfang September 2015 sei von ihm eine temporäre Ermittlungsgruppe im Bereich Staatsschutz zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus eingerichtet worden, erläuterte Ruf. Er bekräftigte zudem seine Forderung nach Aufstockung des Personals in Salzburg um bis zu 100 Polizisten aufgrund der Mehrarbeit durch die Flüchtlingswelle.

(SALZBURG24/APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

09.09.2025
"Historischer Moment"

Neuer Siezenheimer Steg über der Saalach eingehoben

Von Anna-Lena Baldauf
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken