Ein erster Blick auf die große Tracht & Country 2013 im Messezentrum zeigt breitgefächerte Trends für die kommende Saison. Von der fetzigen Lederhose für die Dame über die buntbestickte Lederne für den Mann bis zur traditionellen Tracht, ist heuer wieder fast alles erlaubt was einem gefällt.
Trachtige Modenschau im m32
Rustikale Mode besinnt sich auch in der kommenden Wintersaison wieder ihrer Wurzeln. Der Hirsch als Leitmotiv ist nicht neu – nur noch farbiger. Loden als Material wurde wiederentdeckt. Dank der großen Volksfeste, vom Oktoberfest bis zum Rupertikirtag feiern die Dirndl und Ledernen Hochsaison. Alpiner Lifestyle ist nach wie vor gefragt mit dem Hang zur Outdoor-Mode. „Luis Trenker ist das Label, mit dem man sich nach dem Eislaufen oder Rodeln auch noch an der Schneebar trendig angezogen fühlt“, weiß Geschäftsführer Michi Klemera und erobert mit seiner Bergkollektion auch den internationalen Markt. Mit schmalen Schnitten und neuen Materialkombinationen lassen auch die Walkjanker wieder aufhorchen und haben längst das Oma-Image abgelegt. Die Farben bleiben dem Winter gemäß erdig. Anthrazit und Schlammbraun, Beerentöne aber auch Orange, Magenta und die Trendfarbe des Winters 2013/14: Grün frischt die Kollektionen auf.
Wintermode bei der „Hot 1“
Der Retrolook setzt sich auch bei der Wintermode durch, wie man bei der Wintermodemesse „Hot 1“ in der Brandboxx bei Bergheim derzeit sehen kann. Auch die Tracht hält hier Einzug. Auch für die Herren gibt es neues, wie den Anzug oder das Sakko das der Mann selbst ergänzen und zum Teil auch selbst gestalten kann. Die Dominanz der Erdtöne sticht neben den trendig-knalligen Farben heraus.
Links zu diesem Artikel:
- Mehr Mode auf S24.at
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen