Grenznah

AK-Test: Abgepackte Himbeeren und Erdbeeren sehr oft verdorben

Eine Frau stellt am 02.05.2013 in Lautenbach (Baden-W?rttemberg) eine Schale mit Erdbeeren in eine Kiste. Mit den ersten reifen Fr?chten beginnt die baden-w?rttembergische Erdbeersaison. Foto: Daniel Bockwoldt/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Veröffentlicht: 26. Juni 2015 10:17 Uhr
Schlechte Nachrichten hat die Arbeiterkammer Oberösterreich für alle Liebhaber von Himbeeren und Erdbeeren: Bei einem Test von verpackten Früchten aus zehn verschiedenen Supermärkten im Großraum Linz fielen 45 von 57 Proben durch. Die Beeren in den Tassen wiesen Schimmel, Fäulnis oder starke Druckstellen auf, wie die Konsumentenberatung am Freitag berichtete.

Ist nur eine Frucht in der Tasse schimmlig, reicht es, alle benachbarten Beeren zu entfernen, raten die Verbraucherschützer. Der Rest sei durchaus noch genießbar. Wenn allerdings mehrere Beeren schimmlig und andere matschig sind, dann sollte besser die ganze Packung weggeworfen werden, weil gesundheitsschädliche Sporen auf allen Früchten sitzen könnten. Beim Transport sollte man darauf achten, die Beeren immer zuoberst in die Tasche zu geben, um Druckstellen zu vermeiden.

Die Preise der getesteten Erdbeeren (500 Gramm) lagen zwischen 1,69 und 2,49 Euro. Eine 125-Gramm-Tasse Himbeeren kostete von 1,99 und 3,49 Euro.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken