Auf Gletschereis ausgerutscht

Alpinisten aus Bergnot am Großglockner gerettet

Veröffentlicht: 15. August 2023 11:11 Uhr
Aus Bergnot am Großglockner gerettet wurden gestern zwei Alpinisten. In Sicherheit gebracht wurden die beiden Männer am späten Abend von einem Mitglied der Bergrettung Kals und fünf Bergführern.
SALZBURG24 (tp)

Zwei deutsche Alpinisten im Alter von 32 und 34 Jahren sind am Montag beim Abstieg vom Gipfel des Großglockners in Bergnot geraten. Aufgrund eines Gewitters verzögerte sich die Tour, nachdem der 32-Jährige in der Dunkelheit auf über 3.600 Meter Seehöhe gestürzt war, setzte das Duo einen Notruf ab. Da jedoch die Verbindung schlecht war, stieg der 34-Jährige weiter ab und verirrte sich.

Alpinist rutscht auf Eis am Großglockner aus

Laut Polizei rutschte gegen 22 Uhr zunächst der 34-Jährige im Bereich des Eisleitels auf dem Gletschereis aus und glitt über steiles Gelände ab. Nachdem der Notruf nur bruchstückhaft übermittelt werden konnte, wollte der 34-Jährige weiter in Richtung der Erzherzog-Johann-Hütte (3.454 Meter) absteigen, um dort Hilfe zu organisieren. Er kam jedoch vom Weg ab und geriet auf das spaltendurchsetzte Hofmannskees. Der 32-Jährige harrte unterdessen im Bereich des Eisleitels aus.

In Sicherheit gebracht wurden die beiden unverletzten Alpinisten schließlich von einem Mitglied der Bergrettung Kals, das sich in der Erzherzog-Johann-Hütte aufhielt, sowie fünf Bergführern, die ebenfalls in der Hütte nächtigten. Sie machten sich auf die Suche nach dem 32-Jährigen und dem 34-Jährigen und geleiteten sie zur Hütte. Der Einsatz war gegen 23.30 Uhr abgeschlossen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken