Bergrettung im Einsatz

Aufwendige Rettungsaktion für deutsche Wanderer in Tirol

Veröffentlicht: 25. Dezember 2024 10:02 Uhr
Sieben deutsche Wanderer sind am Heiligen Abend im Gemeindegebiet von Hopfgarten in Tirol in Bergnot geraten. Sie waren mit mangelnder Ausrüstung unterwegs und körperlich erschöpft. In einer aufwendigen Aktion wurden sie von den Einsatzkräften in eine Hütte gebracht.

Sieben deutsche Wanderer mussten am Heiligen Abend im Gemeindegebiet von Hopfgarten (Bezirk Kitzbühel) von der Bergrettung aus alpiner Not gerettet werden. Die Männer zwischen 21 und 39 Jahren waren laut Polizei "aufgrund körperlicher Erschöpfung sowie mangelnder Ausrüstung" gescheitert, die Rosswildalm zu erreichen, und setzten einen Notruf ab.

Wanderer setzen Notruf über Satellitenverbindung ab

Die Wanderer waren bereits am Montag aufgebrochen und waren wegen ihrer körperlichen Verfassung auch nicht in der Lage umzukehren. Sie verschafften sich daher Zutritt zur sogenannten Kuhwildalm. Da sie keinen Mobilfunkempfang hatten, gelang es ihnen schließlich, über eine Satellitenverbindung Alarm zu schlagen. In einer aufwendigen Aktion der Bergrettungen von Hopfgarten, Westendorf und Kitzbühel sowie der Feuerwehr und Polizei wurden die Wanderer mit Raupen-Quads und zu Fuß vorerst auf die Bamberger Hütte gebracht und dort erstversorgt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken