Noch bis Mittwoch gibt das in München mit einem festen Zirkusbau beheimatete Unternehmen täglich zwei Vorstellungen. Sie finden wochentags um 15.30 und 19.30 Uhr und am Sonntag um 14.00 und 18.00 Uhr statt. Am letzten Gastspieltag (Mittwoch 24.April) gibt es nur eine Abschieds-Vorstellung um 15.30 Uhr.
"Circus Krone" ist größter Zirkus Europas
In der größten rollenden Zirkusstadt Europas wird das Jubiläums-Programm "Celebration" gezeigt: "Eine unvergessliche Reise um die Welt". Der Circus Krone verzeichnete in den letzten Jahren absolute Besucherrekorde. Allein in der letzten Sommersaison besuchten über 1.1 Millionen Zuschauer das Grand Chapiteau.
Elefant, Löwe & Co im "Circus Krone"
In einem Programm der Superlative gibt es eine echte Bungee-Sensation aus China zu sehen, eine Mischung aus Schwanensee und Mondlandung. Der "König der Löwen" präsentiert seine 14 gefährlichen Schützlinge und den einzigartigen weißen Löwen „King Tonga“ in einer spannungsgeladenen Dressurshow. Krones gigantische Elefantenherde, die traumhaft schönen Pferde-Freiheitsdressuren von Juniorchefin und "Circusprinzessin" Jana Mandana, eine klassische hohe Schule im Tango-Rhythmus, eine Exoten-Parade im Safari-Stil und lustige Seelöwen sind außerdem Teil des 180-Minuten-Programmes. Nicht zu vergessen der mächtige Nashornbulle „Tsavo“. (Aktivnews)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen