Grenznah

Feldkirchen: Schwerer Crash fordert zwei Verletzte

Veröffentlicht: 20. Mai 2017 12:57 Uhr
Zu tun hatten die Einsatz- und Rettungskräfte am gestrigen Freitag vor allem im Bezirk Braunau. In Feldkirchen bei Mattighofen stießen am frühen Nachmittag zunächst zwei Autos frontal zusammen. Später kam es zu einem weiteren Unfall und einer Verfolgungsjagd.

Ein 44-jähriger Mann wollte am Freitag in Feldkirchen in einer 70er-Beschränkung einen Lkw überholen und bemerkte zu spät einen entgegenkommenden Wagen. Trotz Vollbremsung konnte er die Kollision nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall wurden der Mann und die 48-jährige Lenkerin des zweiten Autos verletzt. Die Frau wurde vom Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Salzburg geflogen, der Mann mit der Rettung ins Krankenhaus Braunau gebracht.

Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen./Foto Scharinger/Daniel Schadinger Salzburg24
Die Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen./Foto Scharinger/Daniel Schadinger

Führerscheinneuling prallt in entgegenkommenden Pkw

Ebenfalls im Bezirk Braunau prallte am Freitagabend ein Führerscheinneuling in einen entgegenkommenden Pkw. Der 18-Jährige war in Gilgenberg über die Fahrbahnmitte hinaus geraten und in den Wagen einer 58-jährigen Deutschen gekracht. Dabei wurden der Lenker, sein im Fond sitzender Bruder (17), der Beifahrer (24) und die Lenkerin des zweiten Autos verletzt. Alle vier Beteiligen wurden nach dem Unfall in das Krankenhaus Braunau gebracht.

Verfolgungsjagd bei Ranshofen

Ohne Unfall, aber mit einer kurzen Verfolgungsjagd endete am Freitagnachmittag der Versuch einer Polizeistreife, bei Ranshofen einen amtsbekannten Alkolenker zu stoppen. Dem 56-Jährigen war im Jahr 2017 bereits zweimal der Führerschein entzogen worden, weil er sich betrunken hinter das Steuer gesetzt hat. Das hielt in gestern allerdings nicht von einer erneuten Autofahrt ab.

Als Polizisten bei einer Kontrolle versuchten, den Mann mittels Blaulicht, Folgetonhorn und Handzeichen anzuhalten, wendete der 56-Jährige unvermittelt sein Auto und fuhr davon. Er konnte aber kurz darauf von den Beamten gestoppt werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,7 Promille.

(APA(SALZBURG24)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken