Wenn auch eines mit vielen offenen Geheimnissen, denn die Vorbereitungen dürften auf Hochtouren laufen - sowohl im Osttiroler Obertilliach als auch in Sölden.
Holzhaus als Kulisse im Lesachtal
Während im Osttiroler Lesachtal in den vergangenen Monaten unter anderem ein größeres Holzhaus als Filmkulisse am nördlichen Ortsrand aufgebaut worden war, berichtete die "Tiroler Tageszeitung" in ihrer Freitagsausgabe davon, dass derzeit auch in Sölden die für die Filmarbeiten nötige Infrastruktur entstehe. Von einer Containersiedlung auf freiem Feld sei genauso die Rede wie von einem Hubschrauberlandeplatz, hieß es in der "TT". Auch über von Sicherheitskräften bewachte Baustellen wurde berichtet.
Dreh ab 8. Jänner in Sölden
Auch ein genauer Dreh-Zeitplan soll bereits existieren: Ab 8. Jänner soll das 400 Mann starke Filmteam in Sölden drehen, zuvor in Obertilliach. Dort werde die Bevölkerung in den kommenden Tagen mittels Postwurfs informiert, hieß es. Am 9. Februar soll die Produktion dann für vier weitere Tage ins Ötztal zurückkehren. Gedreht werden dürfte vor allem direkt am Gletscher, der für diesen Zeitraum trotz der laufenden Hochsaison für die Öffentlichkeit gesperrt werden soll.
James Bond: Schweigepflicht - Schweigeklausel
Cine-Tirol-Chef Johannes Köck blieb unterdessen gegenüber der APA bei seiner Linie der vergangenen Monate. Er könne derzeit noch keine Stellungnahme bzw. offizielle Bestätigung abgeben. Köck stellte aber eine Information für Anfang Dezember in Aussicht. Neben Köck hatten auch sämtliche anderen offiziellen Stellen stets angegeben, keine Informationen geben zu dürfen. "Schweigepflicht", "Schweigegelübde" oder "Schweigeklausel" waren dabei die gängigen Formulierungen.
James Bond mit Christoph Waltz?
Bonds 24. Abenteuer soll im Herbst 2015 erneut mit Daniel Craig in der Hauptrolle ins Kino kommen. Regie führt wie schon beim Vorgänger "Skyfall" Oscar-Preisträger Sam Mendes. Auch der österreichische Oscar-Gewinner Christoph Waltz soll einem bisher unbestätigten Bericht zufolge in dem Blockbuster mitwirken. Die Dreharbeiten dürften im Dezember starten.
Salzburg24
(Quelle: salzburg24)