Am Montag wurde etwa in Mattsee in der Weyerbucht der Maibaum aufgestellt. Hier könnt ihr die letzten Meter verfolgen.
Leopoldskroner Maibaum kracht zu Boden
Weniger erfolgreich lief es am Montag leider im Salzburger Stadtteil Leopoldskron. Der Maibaum krachte beim Aufstellen Richtung Boden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, wie der Obmann der Prangerschützen Gottfried Grömer sagte. HIER geht's zum Bericht.
Bereits am Sonntag wurde der Maibaum im Stadtteil Aigen aufgestellt. Das ließen sich zahlreiche Salzburger nicht entgehen.
Maibaumaufstellen in Grödig
Der heurige Maibaum, den die Landjugend aus Grödig (Flachgau) aufgestellt hat, misst 35 Meter. Wegen der Wetterprognosen für den 1. Mai wurde das Aufstellen kurzfristig auf Sonntag vorverlegt. Auch in Anif und in St. Veit (Pongau) wurde der Maibaum bereits am Sonntag gesetzt.
Norbert Hofer beim Maibaumaufstellen in Salzburg
Ebenfalls am Sonntag fand im Salzburger Stadtteil Maxglan das traditionelle Maibaumfest der FPÖ Salzburg statt. Mit dabei war auch Norbert Hofer, Dritter Präsident des Nationalrats.
Hier findet ihr nochmals alle Termine rund um den 1. Mai auf einem Blick.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen