Grenznah

Mettmach: Stadel brennt völlig nieder - 16 Stiere verendet

APA17182476-2 - 24022014 - METTMACH - ?STERREICH: ZU APA 477 CI - L?scheinsatz der Feuerwehr bei einem Bauernhofbrand am Montag, 24. Februar 2014, in Mettmach, Bezirk Ried. Bei dem Gro§brand wurde ein Stadel v?llig zerst?rt und ein weiteres Nebengeb?ude stark besch?digt. APA-FOTO: MANFRED FESL
Veröffentlicht: 24. Februar 2014 18:01 Uhr
16 Stiere sind bei einem Bauernhofbrand am Montagnachmittag in Mettmach (Bezirk Ried) umgekommen. Ein Stadel brannte nieder, ein Nebengebäude wurde stark in Mitleidenschaft gezogen.
Lilli Zeilinger

Die Flammen waren von Strohballen ausgegangen, die genaue Ursache war am Dienstag noch Gegenstand von Ermittlungen, so die so die Polizei-Pressestelle Oberösterreich. Rund 130 Feuerwehrleute standen im Einsatz.

Feuer ging von Strohballen aus

Der Landwirt hatte am Nachmittag Strohballen in der Scheune aufgeschlichtet. Als er fertig war, bemerkte er, dass der Stapel brannte. Das Feuer breitete sich rasant auf den gesamten Stadel und den Stall aus. Vier Stiere verbrannten. Zwölf mussten später notgeschlachtet werden.

40 Rinder gerettet

Die Feuerwehrleute lüfteten die verqualmten Gebäude mit einem Hochdruckgerät. Sie retteten so rund 40 Rinder und verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohngebäude. Die Schadenshöhe stand vorerst nicht fest.

Funkenflug als Ursache

Die Brandstelle wurde am Dienstag durch einen Brandsachverständigen im Beisein der Ermittlungsbeamten untersucht. Als Brandursache dürfte Funkenflug - glühende Öl-Kohle - aus dem Auspuff der Zugmaschine beim Stapeln der Strohballen in Frage kommen. Die Brandstelle wurde für Aufräumarbeiten freigegeben. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro. (SALZBURG24/APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken