Der L17-Führerscheinbesitzer war aus unbekannter Ursache ins Schleudern geraten und gegen ein landwirtschaftliches Gerät sowie einen Geländewagen geprallt. Für drei Mitfahrerinnen im Alter von 15, 19 und 20 Jahren gab es keine Rettung mehr.
Lenker kannten sich
Wie bereits spekuliert worden war, kannten sich die Insassen der beiden am Unfall beteiligten Pkw. Sie trafen sich am Abend bei einem der späteren Opfer. Um 22.00 Uhr brachen sie in zwei Autos auf, um gemeinsam zu einem Kirtag zu fahren. Zehn Minuten später kam es zu dem verhängnisvollen Crash.
Kein Rennen
Der Führerscheinneuling überholte den Wagen des vor ihm fahrenden Bekannten. Dabei dürfte er laut Aussage des anderen Lenkers auf das Straßenbankett und anschließend ins Schleudern geraten sein. In der Folge kam es zum Zusammenstoß. Laut Polizei war der 17-Jährige zu schnell. Hinweise auf ein Rennen gebe es aber nicht, hieß es bei der Pressestelle.
Fahrlässige Tötung
Mittwochvormittag wurden der Unfalllenker, eine überlebende 16-Jährige und der Fahrer des Geländewagens befragt. Im Laufe des Tages sollten noch drei weitere junge Männer, die in dem überholten Fahrzeug gesessen waren, einvernommen werden. Danach ergeht ein Bericht an die Staatsanwaltschaft Steyr, die gegen den 17-Jährigen wegen Verdachts auf fahrlässige Tötung ermittelt.
(APA)
(Quelle: salzburg24)