Grenznah

Nach Linzer Gasexplosion: Erste Obdachlose in neuen Quartieren

Derzeit wird das stark beschädigte Haus Schrebergasse 4 mit Stützen innen und außen abgesichert.
Veröffentlicht: 23. August 2013 17:40 Uhr
Nach der Explosion mit einem Todesopfer in einem Mehrparteienhaus Montagabend in der Schreberstraße 4 in Linz konnten mittlerweile die ersten dadurch obdachlos gewordenen Bewohner neue Quartiere beziehen.
Lilli Zeilinger

Das gab Vizebürgermeister Klaus Luger - er ist auch der Aufsichtsratsvorsitzende der städtischen Wohnungesellschaft GWG, zu der das Haus gehört - in einer Aussendung am Freitag bekannt. Eine Klärung der Unfallursache, beziehungsweise, ob das stark beschädigte Gebäude entgegen einem ersten Gutachten doch noch sanierbar ist, kann aber erst erfolgen, wenn die Sicherungsmaßnahmen an der Ruine abgeschlossen sind.

Kulanzlösung nach Gasexplosion

13 Mieter haben durch die Explosion ihre Wohnung verloren, davon sind insgesamt 19 Personen betroffen. Sieben Parteien konnten inzwischen die Schlüssel für ihre neue Wohnung übernehmen. Für die anderen wurden großteils ebenfalls schon neue Quartiere gefunden, die allerdings wegen noch fertigzustellender Sanierungen noch nicht übergeben werden konnten. Für alle gelten die alten Mietverträge mit den bisherigen Konditionen weiterhin, "damit nicht zum Unglück und Wohnungsverlust auch noch eine finanzielle Mehrbelastung kommt", begründete Luger die Kulanzlösung.

Unfallursache noch unklar

Derzeit wird das stark beschädigte Haus Schrebergasse 4 mit Stützen innen und außen abgesichert. Das wird voraussichtlich noch die gesamte kommende Woche dauern. Solange müssen Sachverständige warten, die das Gebäude betreten müssen, wenn sie die Unfallursache klären beziehungsweise eine endgültige Beurteilung des baulichen Zustandes vornehmen wollen. Neun betroffene Bewohner durften am Freitag einzeln in Begleitung der Feuerwehr und unter Aufsicht eines Statikers in ihr ehemaliges Zuhause, um besonders wichtige Dinge wie amtliche Dokumente und Urkunden zu bergen. Die übrigen noch brauchbaren Habseligkeiten können sie erst abholen, wenn keine Lebensgefahr beim Betreten mehr besteht. (APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Explosion in Linz
  • 93-Jähriger tot

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken