Fehlende Niederschläge

Nussensee bei Bad Ischl erreicht Tiefststand

Im Bild: Der Hungerstein am nördlichen Ufer des Nussensees bei Bad Ischl. Der See hat wegen der fehlenden Niederschläge einen neuen Tiefststand erreicht. 
Veröffentlicht: 17. März 2025 13:01 Uhr
Ausbleibende Niederschläge hinterlassen jetzt ihre Spuren am Nussensee bei Bad Ischl im benachbarten Oberösterreich. Der See hat einen neuen Tiefststand erreicht. Sollte es längere Zeit nicht regnen, drohen Probleme bei der Wasserversorgung.

Auswirkungen des fehlenden Niederschlags sind derzeit bei Bad Ischl (Bezirk Gmunden) eindrücklich sichtbar: Der Nussensee, auch wichtig für die Wasserversorgung der Stadt, ist auf einem Tiefststand. Darum ist der Hungerstein, ein Felsen, der zuletzt 1995 zu sehen war, freigelegt und der See erheblich geschrumpft, bestätigte Bürgermeisterin Ines Schiller (SPÖ) einen Bericht des "ORF Oberösterreich".

Wasser durch Schneeschmelze fehlt im Nussensee 

Die Situation sei "auf den Klimawandel zurückzuführen", meinte Schiller, der Nussensee bekomme durch den Schnee und die Schneeschmelze viel Wasser, "das geht heuer ab". Noch habe man kein Problem mit der Wasserversorgung, "wenn noch länger kein Regen kommt, ist das eine andere Sache", betonte die Bürgermeisterin. Seit zwei Wochen werden Probebohrungen durchgeführt, um für die Zukunft vorzusorgen und neue Wasserreservoirs zu erschließen. Dafür sei auch im Vorjahr zusätzlich ein Grundstück angekauft worden.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken