Grenznah

Reiter Alpe: Wanderin nach Sturz in Bachbett schwer verletzt

Die schwer verletzte Wanderin wurde am Rettungstau ausgeflogen.
Veröffentlicht: 17. August 2018 08:29 Uhr
Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger haben Donnerstagnachmittag einer 62-jährigen Reichenhallerin vermutlich das Leben gerettet. Die Frau war beim Abstieg über den Schrecksteig auf der Reiter Alpe (Lkr. Berchtesgadener Land) rund acht Meter tief über Felsblöcke in ein trockenes Bachbett abgestürzt, wobei sie sich schwere Verletzungen am ganzen Körper zuzog.

Sie konnte selbst noch ihren Mann anrufen und mit den Rettungskräften telefonieren, aber zunächst nicht genau sagen, wo auf der Nordwestseite der Reiter Alpe sie sich befindet, weshalb die Retter über eine Stunde lang nach ihr suchen mussten.

Suchmannschaft findet Wanderin in Bachbett

Der erste Notruf ging gegen 13.50 Uhr ein. Die Einsatzkräfte suchten zunächst im Bereich der Aschauerklamm und der Rastnock-Diensthütte nach der abgestürzten Reichenhallerin, konnten sie aber nicht finden. Nach Rücksprache mit dem Ehemann entdeckte dann eine Suchmannschaft der Bergwacht die Frau gegen 15.20 Uhr in rund 1.090 Metern Höhe im trockenen Bachbett südöstlich der Ellbachhütte, wobei ein Notfallsanitäter und ein Rettungssanitäter sofort die medizinische Erstversorgung der noch bedingt ansprechbaren Einheimischen übernahmen.

Reiter Alpe: Wanderin am Rettungstau ausgeflogen

Die Einsatzkräfte mussten die Schwerverletzte dann im Bachbett weiter nach Norden auf eine Lichtung tragen, wo die Besatzung des Traunsteiner Rettungshubschraubers „Christoph 14“ mit dem Tau abholen konnte. Die 62-Jährige wurde im Luftrettungssack zum Landeplatz nach Oberjettenberg geflogen, dort vom Notarzt weiter versorgt und dann per Heli zum Klinikum Traunstein gebracht.

Zehn Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger waren bis 17.30 Uhr im Einsatz.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken