Dort war ein 25-jähriger Angestellter aus Aurolzmünster gegen 10:25 Uhr damit beschäftigt ein Altauto zu zerlegen. Im Zuge der Demontagearbeiten am Fahrzeug schnitt der Angestellte mit einem Winkelschleifer ein Gestänge am Fahrzeug durch. Vermutlich durch den dabei entstandenen Funkenflug wurden Benzinreste am Werkstättenboden entzündet.
Feuer erfasst gesamte Werkstätte
Der Brand griff rasch auf einen Benzinkanister, das Altauto und schließlich auf den gesamten Werkstätten- und Lagerbereich über. Aufgrund der raschen Brandausbreitung waren dem Angestellten keine Erstlöschmaßnahmen mehr möglich. Die Feuerwehren Ried, Hohenzell, Emprechting und Engersdorf konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Somit konnte eine weitere Brandausbreitung auf weitere Altfahrzeuge und Gebäudeteile verhindert werden.
Keine Personen geschädigt
Die Brandursachenermittlung wird im Laufe des heutigen Tages durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle und dem Bezirksbrandermittler durchgeführt. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet, so die Polizei.
(Quelle: salzburg24)