Grenznah

Sieben Personen nach "Bonzai"-Konsum im Krankenhaus

"Bonzai" gilt als Nachfolgedroge von "Spice".
Veröffentlicht: 09. Dezember 2014 10:23 Uhr
Sieben Personen sind nach dem Konsum einer neuen Droge mit der Bezeichnung "Bonzai" in das Welser Spital eingeliefert worden. Dies gab die Landespolizeidirektion Oberösterreich am Dienstag in einer Presseaussendung bekannt. Sie warnte vor dieser Pflanzenmischung.
Andre Stadler

Die via Internet verkaufte Substanz mit den Bezeichnungen "Bonzai Citrus" und "Bonzai Winter Boost" gilt als Nachfolgeprodukt des früher vertriebenen "Spice". Sie enthält künstliche Cannabinoide. Ihre Wirkung: Schon nach ein bis zwei Zügen an einem derartigen Joint wird man laut Polizei träge und gleichgültig. Als Nebenwirkungen würden oft auch Übelkeit, Erbrechen, Hitze- und Kälteschübe, Angstzustände, Halluzinationen, Krämpfe sowie Herzrasen und Panikattacken auftreten. Diese könnten bis zum Tod führen.

Sieben Personen in Krankenhaus eingeliefert

Insgesamt sieben Personen landeten im Welser Krankenhaus, eine davon sogar in der Intensivstation. Die Konsumenten kannten großteils die Wirkung der Substanzen und konsumierten sie trotzdem, so die Polizei. Sie hat eine geringe Menge der Bonzai-Substanz sichergestellt und lässt sie jetzt analysieren. Erst nach der Untersuchung könne man genau sagen, welche Stoffe darin enthalten sind. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken