Grenznah

So kommt ihr stressfrei und ohne Zug von Salzburg nach München: Via Mitfahrgelegenheit

Damit das Reisen nicht zum Desaster wird.
Veröffentlicht: 14. Oktober 2015 11:13 Uhr
Wer zurzeit von Salzburg in das angrenzende Bayern und zurück reisen möchte, hat mit einigen Problemen und großen Verzögerungen zu rechnen. Züge nach Bayern fahren gar nicht und zurück auch nicht immer. Die Folge: Fernbusse sind übervoll und die Online-Portale für Mitfahrgelegenheiten boomen. Deshalb haben wir für euch Tipps zusammengestellt, die euch beim Reisen helfen sollen.
Katharina Köhn

Wer viel mit Mitfahrgelegenheiten unterwegs ist, kann sicher auch viele abenteuerliche Geschichten erzählen. Das fängt schon damit an, dass der verabredete Fahrer einfach nicht erscheint. Bei Fernbusse gilt es früh zu buchen, da kurzfristiges Einsteigen – gerade in den letzten Wochen – kaum möglich ist.

Tipps für stressfreies Reisen

Die Suche nach einer Mitfahrgelegenheit im Internet gestaltet sich da aufwendiger. Wenn ihr auf verschiedenen Portalen schaut, solltet ihr folgende Tipps unbedingt beachten:

  1. Schaut euch genau an, mit wem ihr mitfahrt. Die Fahrer müssen bei den meisten Portalen ein Profil erstellen. Hier geben sie an, mit welchem Auto die Fahrer unterwegs sind, ob sie Raucher sind oder auch wie gesprächig sie sind.
    Viele Portale bieten auch ein Bewertungssystem an. Mitfahrer können ihre Fahrer nach der Reise bewerten, genauso andersherum. Viele positive Bewertungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Fahrt ohne Zwischenfälle verläuft.
  2. Wenn ihr euch für eine Fahrt interessiert, klärt die Details mit dem Fahrer via eMail, SMS oder Anruf ab – vor allem die Größe des Gepäcks, den Ort, wo er euch aufsammeln soll, und die Abfahrtszeit. Wichtig: Stimmt ihr der Fahrt zu, schaut danach, dass der Fahrer euch auch im Portal für die Fahrt einträgt. So sehen andere Interessierte, dass ein Platz weniger frei ist und ihr habt eine Art Bestätigung für eure Reservierung.
  3. Pünktlich sein. Um die Fahrt stressfrei zu beginnen, unbedingt zum verabredeten Zeitpunkt am vereinbarten Ort sein. Am besten fünf Minuten vor der ausgemachten Zeit am Abfahrtsort bereit stehen.
  4. Geld passend dabei haben. Um am Ende der Fahrt stressfrei aussteigen zu können, das Geld gleich passend mitnehmen. Nichts ist nerviger, als zum Beispiel mit einem Hundert-Euro-Schein eine neun Euro teure Fahrt bezahlen zu wollen.
    Außerdem: Am Preis nörgeln ist nicht erlaubt, schließlich hat man im Vorhinein dem Fahrtpreis zugestimmt.

Mitfahrgelegenheiten auf Facebook und Co.

Zahlreiche Gruppen, die Mitfahrten anbieten, sind auch auf Facebook oder anderen sozialen Netzwerken zu finden zu finden. Wer sich hier verabredet, sollte auf jeden Fall Handynummern ausgetauscht haben. So habt ihr wenigstens eine alternative Kontaktmöglichkeit zum Fahrer und lässt die Abmachung seriöser wirken als mit dem Facebook-Profil allein. Ansonsten, so gut es geht, die oberen Tipps beachten.

Ohne Stress ankommen?

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken