Der deutsche Bahnverkehr wird drei Tage lang, von Mittwoch, 10. Jänner 2024, ab 2:00 Uhr bis Freitag, 12. Jänner 2024, 18.00 Uhr stillstehen. Grund dafür ist der landesweite Streik der deutschen Lokomotivführer:innen. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) raten dazu, Reisen von, nach und über Deutschland zu verschieben.
Deutsches Eck voraussichtlich nicht von Lokführer-Streik betroffen
Der innerösterreichische Zugverkehr zwischen Salzburg und Tirol über das Deutsche Eck sei voraussichtlich nicht betroffen, heißt es in einer Presseaussendung der ÖBB am Dienstag.
Auch die WESTbahn schreibt, dass die Zugverbindungen von und nach Rosenheim und München vom Streik unberührt sind. Der österreichische Fernverkehr bleibe dadurch weiterhin sichergestellt. Folgende WESTbahn-Züge werden auf der Strecke zwischen Wien Westbahnhof und München planmäßig fahren.
Von Wien nach München:
- 948: Wien Westbahnhof (ab 06:08 Uhr) – München Hbf (an 10:13 Uhr)
- 962: Wien Westbahnhof (ab 10:08 Uhr) – München Hbf (an 14:12 Uhr)
- 966: Wien Westbahnhof (ab 12:08 Uhr) – München Hbf (an 16:13 Uhr)
- 970: Wien Westbahnhof (ab 16:08 Uhr) – München Hbf (an 20:13 Uhr)
- 982: Wien Westbahnhof (ab 18:08 Uhr) – München Hbf (an 22:13 Uhr)
Von München nach Wien:
- 959: München Hbf (ab 07:49 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 11:52 Uhr)
- 963: München Hbf (ab 09:48 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 13:52 Uhr)
- 965: München Hbf (ab 11:45 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 15:52 Uhr)
- 971: München Hbf (ab 15:48 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 19:52 Uhr)
- 983: München Hbf (ab 17:49 Uhr) – Wien Westbahnhof (an 21:52 Uhr)
Einschränkungen im Tages- und Nachtverkehr
Die meisten Fernverkehrszüge werden während dem dreitägigen Streik an den Grenzbahnhöfen zu Deutschland enden. Bei Nachtzügen in den Nächten von 9. bis 12. Jänner wird es zu Ausfällen kommen.
Der Güterverkehr spürt den Lokführer-Streik bereits ab Dienstag, dem 9. Jänner. Das ÖBB Rail Cargo Group Team befindet sich aktuell in Abstimmungen mit Partner:innen und Kund:innen, um die Auswirkungen auf die Transporte zu minimieren.
Keine Zugbindung bei ÖBB-Tickets
Sparschiene- und Standard-Tickets von bzw. nach Deutschland, die vor dem 8. Jänner 2024 gekauft wurden, sind derzeit nicht an einen Zug gebunden. Bis 19. Jänner 2024 sind die gekauften Tickets gültig. Nightjet-Tickets von und nach Deutschland können ebenfalls bis 19. Jänner 2024 auch im Tagverkehr genutzt werden.
Notfahrplan der Deutschen Bahn
In Deutschland wird der Zugverkehr von 10. bis 12. Jänner massiv beeinträchtig sein. Laut der Deutschen Bahn (DB) wird es für den Fernverkehr einen Notfahrplan geben. Grundsätzlich raten DB und ÖBB aber dazu, Reisen von, nach und über Deutschland in diesen Tagen zu meiden.
Aktuelle Informationen und Auskunft über Fahrplanänderungen gibt es auf der Webseite der ÖBB, der DB und der Westbahn.
(Quelle: salzburg24)