Veröffentlicht: 18. Jänner 2012 12:15 Uhr
Ein 18-jähriger Bundeswehr-Soldat hat sich am Dienstagnachmittag bei der Winterausbildung am Götschen schwer am Kopf verletzt.
Weiterer Winterunfall im Hochkalter-Gebiet
Ebenfalls unglücklich endete eine Skitour zum Steintalhörndl im Hochkalter-Gebiet für einen 41-jährigen Einheimischen: Bei der Abfahrt in Richtung Steintalboden stürzte er und verletzte sich am Knie. Nachdem nahezu gleichzeitigen Skiunfall am Steintalhörndl versuchte die Vierergruppe zunächst noch weiter abzufahren oder zu gehen, bald mussten die Tourengeher aber wegen starker Schmerzen des Verletzten aufgeben. Sie setzten per Mobiltelefon einen Notruf bei der Leitstelle Traunstein ab, die daraufhin um 14:11 Uhr dieZwei Hubschrauber im Einsatz
Weil der Traunsteiner Rettungshubschrauber „Christoph 14“ bereits am Götschen gebunden war, half die Besatzung des Notarzthubschraubers „Alpin Heli 6“ aus Zell am See aus. Nach Anflug und kurzer Lagebesprechung im Tal startete der Pilot mit einem Ramsauer Bergwacht-Luftretter an Bord in Richtung Hochkalter. Nach kurzer Suche konnte die Gruppe lokalisiert werden. Da die Landung direkt in der Nähe trotz des vielen lockeren Schnees möglich war, konnte der Skibergsteiger problemlos in die Maschine einsteigen und im Anschluss zur Übergabe an den BRK-Krankenwagen ins Tal nach Ramsau geflogen werden.(Quelle: salzburg24)