Alpinnotfall

Griff herausgebrochen: Kletterer in Lofer abgestürzt und verletzt

Die Bergrettung rückte zu einem abgestürzten Kletterer in Lofer aus. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 13. Juni 2025 13:13 Uhr
Zwei alpine Notfälle haben am Donnerstag die Salzburger Bergrettung gefordert: Ein Kletterer stürzte in Lofer ins Seil, ein Wanderer verletzte sich später am Schafberg – beide mussten medizinisch versorgt und teils per Hubschrauber geborgen werden.
SALZBURG24 (alb)

Zu gleich zwei alpinen Notfällen rückten die Salzburger Bergretter am Donnerstag aus. Am Nachmittag war ein Kletterer am Kleinen Häuslhorn in Lofer (Pinzgau) abgestürzt, berichtet die Polizei am Freitag. Der 44-Jährige war mit einer Gruppe unterwegs, als auf der Kletterroute "Hasenalarm" ein Griff herausbrach. Der Mann stürzte mehrere Meter ins Seil und gegen die Felswand. Die Gruppe konnte sich noch selbstständig zum Wandfuß abseilen. Von dort aus wurde der Verletzte mit dem Notarzthubschrauber "Alpinheli 6" ins Tauernklinikum Zell am See gebracht.

Am Abend wurden die Einsatzkräfte dann zu einem in Bergnot geratenen Wanderer zwischen Winkl und Schafberg (Flachgau) gerufen. Der 59-jährige Belgier hatte sich am Fuß verletzt, schildert die Polizei. Sie fanden den Mann im steilen Gelände, wo er vom Bergrettungsnotarzt versorgt und anschließend der Rettung übergeben wurde.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken