Pongau stark betroffen

Hunderte Unwetter-Einsätze in Salzburg

In Mittersill mussten die Floriani zum Hochwasser-Einsatz ausrücken.
Veröffentlicht: 22. August 2020 18:29 Uhr
Die starken Niederschläge in Teilen Salzburgs haben am Samstagabend zahlreiche Feuerwehreinsätze ausgelöst. Besonders betroffen war der Pongau zwischen St. Johann und Flachau bzw. Altenmarkt, hieß es vom Landesfeuerwehrverband (LAWZ) auf SALZBURG24-Nachfrage.

"Aktuell laufen zwischen circa 80 bis 100 Feuerwehr-Einsätze", so ein Sprecher des LAWZ am frühen Samstagabend. Bei den Einsätzen im Pongau, aber auch im Pinzgau, kämpften die Floriani mit verklausten Bächen sowie überfluteten Kellern und Straßen. Zudem wurden Autos verschüttet und Personen zum Teil in Häuser eingeschlossen. 

Die B163 im Bereich zwischen Wagrain und St. Johann im Pongau war gleich von mehreren Erdrutschen betroffen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Hochwasser-Einsätze im Pinzgau und Pongau

Im Einsatz standen die Feuerwehren Mittersill, Uttendorf, Stuhfelden, Maishofen und Viehofen im Pinzgau. Im Pongau waren die Feuerwehren Kleinarl, Wagrain, Flachau, Großarl, St. Johann, Forstau, Radstadt und Goldegg gefordert. 

Das Ausmaß der Schäden war vorerst nicht bekannt. Angaben über verletzte Personen hat es bisher nicht gegeben. Im Verlauf des Abends (Stand: 20.30 Uhr) hatte sich die Lage wieder beruhigt, hieß es vonseiten des LAWZ. 367 Floriani von 17 Feuerwehren waren zu insgesamt 108 Einsätzen ausgerückt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken