Gewaltiger Brocken

Niederschläge verantwortlich für Felssturz in Untertauern

Veröffentlicht: 14. August 2023 07:28 Uhr
Ein gewaltiger Felsbrocken krachte Sonntagabend zwischen Ober- und Untertauern auf die Katschberg Bundesstraße. Seit Mitternacht ist die B99 wieder einspurig befahrbar.
SALZBURG24 (OK)

Nach einem Felssturz musste die Katschberg Bundesstraße (B99) gestern Abend vor Obertauern auf Höhe Gnadenalm gesperrt werden, bestätigt die Polizei Mauterndorf gegenüber SALZBURG24. Personen oder Fahrzeuge kamen dabei nicht zu Schaden. Ursache war laut Einschätzung von Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst der starke Niederschlag der vergangenen Wochen, heißt es in einer Aussendung des Landes.

Im Bereich der Gnadenalm an der B99 wurde die Absturzstelle mittlerweile geräumt und mittels Betonleitschiene gesichert. Am Mittwoch wird die Felswand im Detail gesäubert, dann soll die Leitschiene wieder entfernt werden. Jährlich im Frühjahr wird der Bereich von den Mitarbeitern der Straßenmeisterei routinemäßig kontrolliert und geräumt.

Felsbrocken fällt aus fünf Metern Höhe auf B99

Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst war bereits heute Früh in Untertauern und hat den Felssturz begutachtet. „Das Gestein ist aus einer Höhe von rund fünf Metern auf die Fahrbahn gefallen. Wir haben dort grundsätzlich keine ausgeprägte Gefahrenstelle, aber immer wieder kleineren Steinschlag. Diese kleineren Steine fallen aber nicht auf die Straße. Eine Felsböschung, wie wir sie in diesem Bereich haben, kann aber immer wieder Schwachstellen aufweisen. Der starke Niederschlag der vergangenen Tage führte wohl zum Abbruch“, so Valentin.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken