Nach einem Felssturz musste die Katschberg Bundesstraße (B99) gestern Abend vor Obertauern auf Höhe Gnadenalm gesperrt werden, bestätigt die Polizei Mauterndorf gegenüber SALZBURG24. Personen oder Fahrzeuge kamen dabei nicht zu Schaden. Ursache war laut Einschätzung von Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst der starke Niederschlag der vergangenen Wochen, heißt es in einer Aussendung des Landes.
Im Bereich der Gnadenalm an der B99 wurde die Absturzstelle mittlerweile geräumt und mittels Betonleitschiene gesichert. Am Mittwoch wird die Felswand im Detail gesäubert, dann soll die Leitschiene wieder entfernt werden. Jährlich im Frühjahr wird der Bereich von den Mitarbeitern der Straßenmeisterei routinemäßig kontrolliert und geräumt.
Felsbrocken fällt aus fünf Metern Höhe auf B99
Gerald Valentin vom Landesgeologischen Dienst war bereits heute Früh in Untertauern und hat den Felssturz begutachtet. „Das Gestein ist aus einer Höhe von rund fünf Metern auf die Fahrbahn gefallen. Wir haben dort grundsätzlich keine ausgeprägte Gefahrenstelle, aber immer wieder kleineren Steinschlag. Diese kleineren Steine fallen aber nicht auf die Straße. Eine Felsböschung, wie wir sie in diesem Bereich haben, kann aber immer wieder Schwachstellen aufweisen. Der starke Niederschlag der vergangenen Tage führte wohl zum Abbruch“, so Valentin.
(Quelle: salzburg24)