Lungau

Rückstauflächen auf A10: Entlastung und mehr Sicherheit im Pongau

Veröffentlicht: 21. Juli 2017 07:11 Uhr
Zusätzliche Rückstauflächen sollen auf der Tauernautobahn (A10) zwischen Flachau und Zederhaus (Pongau) insbesondere an den Stau-Wochenenden für entlastete Ortsdurchfahrten und mehr Sicherheit bei Einsätzen sorgen. Wir zeigen euch die Details auf.

Das ist das Ergebnis einer von Verkehrslandesrat Hans Mayr (SBG) einberufenen Besprechung mit den Bürgermeistern von Flachau und Eben, der Lungauer Bezirkshauptfrau Michaela Rohrmoser sowie Vertretern der Asfinag, des Roten Kreuzes und der Polizei.

"Insgesamt werden im Lungau zwischen der Einhausung Oberweißburg und der Einhausung Zederhaus-Süd rund 7,5 Kilometer und im Pongau zwischen dem Tauerntunnel-Nordportal und der Ampelanlage vor der Abfahrt Flachauwinkl rund 4,5 Kilometer zusätzliche Rückstauflächen verwendet“, erklärte Mayr. "Mit diesen insgesamt zwölf Kilometern Rückstaufläche sollen der Knoten Enns-Pongau sowie die Ortsdurchfahrten von Eben und spürbar Flachau entlastet werden.“ Gleichzeitig würden laut Mayr dadurch auch Helfer rascher an ihren Einsatzort kommen.

Neue Rückstauflächen ab Wochenende im Einsatz

Zusätzlich wird die Asfinag Informationen zur Tunnelmaut bereits deutlich vor der Mautstelle St. Michael im Lungau anbringen, damit die Autofahrer rechtzeitig den Mautbetrag bereithalten und zügig abgefertigt werden können. Auch soll die Videomaut mit der App "Asfinag unterwegs"  verstärkt beworben werden.

Die zusätzlichen Rückstauflächen sollen bereits am Wochenende aktiviert werden.

Links zu diesem Artikel:

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken