Nach langer Planungsphase erfolgte am gestrigen Freitag schließlich der Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in Unternberg (Lungau). Das Gebäude an der Westeinfahrt des Ortsgebietes soll den Anforderungen einer modernen Feuerwehr entsprechen, heißt es in einer Aussendung des Landesfeuerwehrverbandes. Das sei im bestehenden Feuerwehrhaus nicht mehr gegeben, was den Neubau notwendig gemacht habe.
Neues Feuerwehrhaus in Unternberg als zweistöckiger Holzbau
Besonderen Wert habe man auf eine durchdachte und praxisorientierte Planung gelegt. Funktionalität und die Erleichterung der Abläufe im Einsatzfall seien im Mittelpunkt gestanden. Am Ende soll ein zweigeschossiger Holzbau entstehen, der Platz für Fahrzeuge, Schulungs- und Aufenthaltsräume sowie eine optimierte Infrastruktur für Einsätze und Ausbildung bietet.
Zum offiziellen Baubeginn waren unter anderem Bürgermeister Andreas Fanninger (FPÖ), Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker, Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Pfeifenberger, Abschnittsfeuerwehrkommandant und Ortsfeuerwehrkommandant Harald Graggaber sowie Vertreter der beteiligten Baufirmen anwesend.
Die Feuerwehr Unternberg zählt derzeit 90 aktive Mitglieder sowie 20 Jugendliche in der Feuerwehrjugend.
(Quelle: salzburg24)