Das Rote Kreuz Lungau ergänzt seinen Fuhrpark um ein spezielles Einsatzmotorrad mit Notfallausrüstung – inklusive Defibrillator. Das Motorrad werde vor allem bei Alarmierungen genutzt, bei denen herkömmliche mehrspurige Fahrzeuge nicht schnell oder gar nicht zum Einsatzort gelangen können, heißt es in einer Presseaussendung am Montag. Dazu zählen unter anderem Einsätze auf Autobahnen oder in abgelegenen Gebieten des Lungaus.
Die Motorradstaffel besteht derzeit aus acht Fahrer:innen. Diese seien nicht nur erfahrene Motorradlenker:innen, sondern auch ausgebildete Rettungssanitäter:innen, First Responder, Notfallsanitäter:innen sowie Einsatzleiter:innen des Roten Kreuzes im Lungau.
Motorrad auch für Blut- und Sachtransporte
Neben der Versorgung von Patient:innen könne das Einsatzmotorrad auch für dringende Blut- und Sachtransporte unter besonderen Bedingungen eingesetzt werden. "Das erweitert die Flexibilität und Einsatzfähigkeit", fasst das Rote Kreuz abschließend zusammen.
(Quelle: salzburg24)