Verstärkung auf zwei Rädern

Spezial-Motorrad für Rettungseinsätze an schwer zugänglichen Stellen im Lungau

Veröffentlicht: 07. Juli 2025 12:38 Uhr
Verstärkung auf zwei Rädern gibt es jetzt für das Rote Kreuz im Lungau. Mit einem speziellen Motorrad sollen die Einsatzkräfte künftig schneller an schwer zugängliche Stellen gelangen können.

Das Rote Kreuz Lungau ergänzt seinen Fuhrpark um ein spezielles Einsatzmotorrad mit Notfallausrüstung – inklusive Defibrillator. Das Motorrad werde vor allem bei Alarmierungen genutzt, bei denen herkömmliche mehrspurige Fahrzeuge nicht schnell oder gar nicht zum Einsatzort gelangen können, heißt es in einer Presseaussendung am Montag. Dazu zählen unter anderem Einsätze auf Autobahnen oder in abgelegenen Gebieten des Lungaus.

Die Motorradstaffel besteht derzeit aus acht Fahrer:innen. Diese seien nicht nur erfahrene Motorradlenker:innen, sondern auch ausgebildete Rettungssanitäter:innen, First Responder, Notfallsanitäter:innen sowie Einsatzleiter:innen des Roten Kreuzes im Lungau. 

Motorrad auch für Blut- und Sachtransporte

Neben der Versorgung von Patient:innen könne das Einsatzmotorrad auch für dringende Blut- und Sachtransporte unter besonderen Bedingungen eingesetzt werden. "Das erweitert die Flexibilität und Einsatzfähigkeit", fasst das Rote Kreuz abschließend zusammen. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.10.2025
Fotostory

Das war der erste Lungauer Jägerball

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken