Lungau

Über 3.500 Lungauer tauschen in St. Michael Winterausrüstung

Veröffentlicht: 27. Oktober 2014 14:24 Uhr
Auch im zehnten Jahr ihres Bestehens erfreut sich die Wintertauschbörse von AK und ÖGB großer Beliebtheit. Über 3.500 Besucher kamen am Wochenende zum Auftakt nach St. Michael (Lungau).

„Damit haben wir wieder vielen Familien sparen geholfen“, so AK-Präsident Siegfried Pichler, „denn Wintersport soll für alle Salzburger leistbar sein!“. Nächster Stopp: Bischofshofen.

Weitere Termine der Wintertauschbörse:

  • 31. Oktober und 2. November: Bischofshofen (Pongau), Wielandnerhalle;

Achtung Feiertag: Am 1. November ist die Tauschbörse geschlossen, deshalb Freitag von 9-19 Uhr und Sonntag wie üblich 9-17 Uhr

  • 8. und 9. November: Saalfelden (Pinzgau), Reithalle Schörhof; Samstag von 7-17 Uhr und Sonntag von 9-17 Uhr
  • - 22. und 23. November: Salzburg Messezentrum, Halle 2+6; Samstag von 7-17 Uhr und Sonntag von 9-17 Uhr

Tauschbörse auch im zehnten Jahr ein Erfolg

Am 25. und 26. Oktober 2014 erfolgte in St. Michael im Lungau der Start in die insgesamt zehnte Tauschbörsen-Saison. Nach wie vor ist das Interesse ungebrochen. „Die Besucher konnten aus einem Angebot von nahezu 3.700 Artikeln wählen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

AK-Präsident Siegfried Pichler appelliert: „An alle, die auf unseren Börsen etwas verkaufen wollen: Bietet die Wintersportartikel nicht zu teuer an!“ Außerdem bittet er, die Sachen nicht gleich am Parkplatz zu verscherbeln, sondern wirklich bei den Abgabestationen aufnehmen zu lassen. „Sonst geht der Grundgedanke hinter dem Projekt Tauschbörse, nämlich leistbarer Wintersport für Familien, verloren!“, warnt Pichler.

Günstige Skipässe auf der Wintertauschbörse

Auch in Bischofshofen haben die Besucher wieder die Gelegenheit, preiswert Skikarten zu erwerben: In Zusammenarbeit mit den Salzburger Seilbahnen bieten AK und ÖGB Ski-Tageskarten („Salzburg Super Ski Card“, gilt in 22 Skigebieten im gesamten Bundesland Salzburg) an – und das zu günstigen Bedingungen. Wer also auf den Börsen kauft oder verkauft, kann zwei solcher Tageskarten kaufen, Stückpreis 40 Euro. Der Clou: Zu jeder Tageskarte gibt's eine Kinder- oder Jugendkarte gratis dazu. Aufgerechnet auf eine ganze Familie bedeutet das eine Ersparnis von bis zu 50 Prozent!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken