S24-Umfrage

Maibaumaufstellen oder Arbeitskampf – was machen die Salzburger:innen am 1. Mai?

Veröffentlicht: 30. April 2025 15:57 Uhr
Maibaumaufstellen auf der einen, Arbeitskampf auf der anderen Seite: Wir haben uns in der Stadt Salzburg umgehört, wie die Menschen den morgigen 1. Mai verbringen – und ob sie sich überhaupt viel aus der Bedeutung des Tages machen.

Der 1. Mai ist nicht nur Tag der Arbeit, sondern auch der Tag des traditionsreichen Maibaumaufstellens. In fast allen Gemeinden Salzburgs finden rund um dieses Datum Maifeste und Co statt.

Ob gemütliches Beisammensein, Demonstrationen zur Erinnerung an den Kampf der Arbeiter:innen-Klasse oder einfach mal relaxen – wir haben uns am Mittwoch in der Stadt Salzburg umgehört, wie die Menschen den Feiertag verbringen.

Maibaumaufstellen als "Pflichttermin"

Die meisten geben in der SALZBURG24-Umfrage (siehe Video) an, dass sie ein Maifest in Stadt oder Land Salzburg besuchen. „Das ist für mich Tradition, das gehört einfach dazu“, erzählt eine junge Frau aus Eugendorf (Flachgau). Sie zieht es am Feiertag aber in den Salzburger Stadtteil Aigen zum Maibaumaufstellen. „Ich werde den Tag der Arbeit vor dem Fernseher feiern und einfach mal ‚chillen‘“, erzählt ein anderer.

1. Mai auch Welttag des Wakeboardens

Die Bedeutung des 1. Mai als Tag des Arbeitskampfes kommt den meisten erst auf Nachfrage in den Sinn – speziell als solchen scheint ihn aber niemand zu begehen. Dafür lernen wir, dass am 1. Mai seit nunmehr drei Jahren auch der „Cable Mekka Day“ zelebriert wird, der der Wassersportart Wakeboarden gewidmet ist.

Anzeige für den Anbieter Kavedo über den Consent-Anbieter verweigert

Was feiert ihr am 1. Mai? Tag der Arbeit, Maifest oder doch Tag des Wakeboardens? Hinterlasst uns dazu gerne einen Kommentar!

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken