Nach einem Blitzeinschlag in einen Bauernhof in Bramberg am Montagabend ist ein Großbrand ausgebrochen. Es wurde Alarmstufe 3 ausgelöst. Insgesamt waren mehr als 120 Floriani im Einsatz, um die Flammen zu löschen.
In Bramberg am Wildkogel (Pinzgau) hat am Montag gegen 19 Uhr nach heftigen Unwettern ein Blitz in einen Bauernhof eingeschlagen. Eine Garage auf diesem stand danach in Flammen, teilt der Landesfeuerwehrverband auf SALZBURG24-Anfrage mit. Zunächst wurde Alarmstufe 2 ausgerufen, rasch wurde aber auf Alarmstufe 3 erhöht.
Gebäude und Kapelle bei Brand zerstört
Neben der Feuerwehr Bramberg wurden auch die Einsatzkräfte aus Neukirchen, Hollersbach und Saalfelden alarmiert. Insgesamt wurden rund 120 Floriani mit 13 Fahrzeugen angefordert. Aufgrund der unzureichenden Wasserversorgung am Mühlbacher Sonnberg musste das Wasser mithilfe von sechs Tragkraftspritzen von drei Feuerwehren über eine Strecke von 1.900 Metern und 400 Höhenmetern zu den Tanklöschfahrzeugen transportiert werden. Diese Aufgabe stellte eine enorme Herausforderung dar, so die Feuerwehr Bramberg. Im Anschluss an die erfolgreichen Löscharbeiten, wurde mithilfe eines Holzgreifers und eines Kettenbaggers das Strohlager ausgeräumt und die Glutnester abgelöscht.
An dem Gebäude – es handelte sich offenbar um eine Garage – sowie den darin befindlichen Geräten und einer direkt angrenzenden Kapelle entstanden Totalschaden, wie die Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger mitteilt.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Die Brandursache sei demnach noch nicht restlos geklärt, wegen Berichten von Augenzeugen wird aber davon ausgegangen, dass ein Blitzschlag für den Großbrand gesorgt hat.