Großeinsatz auf B168

Fünf Schwerverletzte bei Frontalcrash in Piesendorf – darunter drei Kinder

Veröffentlicht: 08. Juli 2024 15:36 Uhr
Fünf teils Schwerverletzte – darunter drei Kinder – forderte ein Frontalcrash in Piesendorf. Eine 39-jährige Autolenkerin kam Montagnachmittag auf die Gegenfahrbahn und kollidierte offenbar ungebremst mit einem anderen Pkw. Die B168 war fast anderthalb Stunden für den Verkehr gesperrt.
SALZBURG24 (tp)

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Montagnachmittag auf der Mittersiller Straße (B168) im Gemeindegebiet von Piesendorf (Pinzgau). Eine Autolenkerin (39) geriet laut ersten Erkenntnissen der Salzburger Polizei auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst frontal mit einem von Mittersill kommenden Fahrzeug. Im Auto der 39-jährigen Deutschen saßen noch drei Kinder im Alter von sechs und sieben Jahren, teilte die Exekutive mit.

Lenkerinnen in Autos eingeklemmt

Die Lenker wurde bei dem Frontalcrash im Fahrzeug eingeklemmt und musste mithilfe einer Bergeschere von der Feuerwehr Piesendorf gerettet werden, ehe sie schwer verletzt ins Krankenhaus nach Zell am See gebracht wurde. Zwei der Kinder wurden zur weiteren Behandlung mit dem Hubschrauber ins Salzburger Landeskrankenhaus gebracht. Das andere Kind kam ins Schwarzenberg-Klinikum nach Schwarzach im Pongau. Die Minderjährigen erlitten laut Polizei Verletzungen unbestimmten Grades.

Unfall mit mehreren Verletzten auf B168 Feuerwehr Zell am See
Bei einem Frontalcrash auf der B168 wurden fünf Menschen teils schwer verletzt – darunter auch drei Kinder.

Die zweitbeteiligte Autofahrerin – eine 52-Jährige aus Zell am See – konnte Polizeiangaben zufolge von zwei Augenzeugen aus dem Fahrzeug befreit und im Anschluss mit schweren Verletzungen ins Kardinal-Schwarzenberg-Klinikum transportiert werden. Aufgrund der Schwere der Verletzungen der Unfalllenkerinnen konnten an der Unfallstelle keine Alko-Tests durchgeführt werden.

Großeinsatz auf B168 in Piesendorf

Die B168 in Piesendorf war am Montag von 15.10 Uhr bis 16.33 Uhr komplett für den Verkehr gesperrt. Insgesamt waren von den Feuerwehren Piesendorf, Zell am See und Niedernsill fünf Fahrzeuge und 53 Einsatzkräfte, von der Rettung vier Fahrzeuge und acht Einsatzkräfte sowie drei Hubschrauber und zwei Notärzte im Einsatz.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken