Sechstes Mal in Folge

Grubhof ist Österreichs beliebtester Campingplatz

Maria und Robert Stainer vom Grubhof in St. Martin bei Lofer sind mit dem Award für den beliebtesten Campingplatz in Österreich ausgezeichnet worden. 
Veröffentlicht: 11. Jänner 2022 14:25 Uhr
Camping ist für viele eine willkommene Alternative zum klassischen Hotelurlaub. Der beliebteste Campingplatz Österreichs ist zum sechsten Mal der Grubhof in St. Martin bei Lofer (Pinzgau). Und die Location mischt auch in Europa ganz vorne mit.

Zum sechsten Mal in Folge ist Camping Grubhof der beste Campingplatz in Österreich. Das hat das deutsche Reise- und Buchungsportal camping.info im Rahmen des Publikumspreises entschieden.

 

Grubhof bei Sportlern beliebt

Seit 1959 entwickelt sich der Campingplatz im Salzburger Pinzgau, der ursprünglich als Schlosspark angelegt wurde, immer mehr zu einem perfekten Urlaubsort für Natur- und Sportliebhaber, heißt es in einer Pressemitteilung des Reiseportals. Während im Winter die Skifahrer und Winterwanderer den Platz dominieren, sind es im Frühjahr viele Wildwassersportler, die mit Kanu und Kajak eine gute Zeit beim Grubhof genießen.

 

Idylle in St. Martin bei Lofer

Der Nationalpark Berchtesgaden sowie die Loferer Steinberge runden das Angebot für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Mountain- und E-Biker ab. Für den Erfolg des Grubhofs sind seit 1998 Robert und Maria Stainer verantwortlich, die den Platz ständig erweitern und komfortabler gestalten.

Bester Campingplatz und „Ideal zum Wandern“

Im vergangenen Jahr wurde die Renaturierung des Saalach-Ufers abgeschlossen. Die Böschungen wurden abgeflacht, somit ist die Saalach nun leichter zugänglich und an heißen Tagen ein Paradies für Jung und Alt. Außerdem erhält der Grubhof neben „Bester Platz in Österreich und Salzburg" noch die Zusatzauswertung „Ideal zum Wandern“.

 

Spitzenplatzierung auch im Europa-Vergleich

Europa-Sieger ist übrigens der Campingpark Kühlungsborn im deutschen Mecklenburg-Vorpommern. Auf Platz zwei hat es der Salzburger Grubhof geschafft, gefolgt von Camping Rosenfelder Strand Ostsee in Schleswig-Holstein.

Das gesamte Ranking der 100 beliebtesten Campingplätze in Europa findet ihr HIER.

Top Ten in Österreich

  1. Grubhof / Salzburg / St. Martin bei Lofer / Europa Nr. 2
  2. Camp MondSeeLand / Oberösterreich / Tiefgraben bei Mondsee / Europa Nr. 5
  3. Camping Murinsel / Steiermark / Großlobming / Europa Nr. 7
  4. Camping Sonnenland / Burgenland / Lutzmannsburg / Europa Nr. 13
  5. Camping Brunner am See / Kärnten / Döbriach / Europa Nr. 16
  6. Sportcamp Woferlgut / Salzburg / Bruck an der Grossglocknerstraße / Europa Nr. 27
  7. Erlebnis-Comfort-Camping Aufenfeld GmbH / Tirol / Aschau im Zillertal / Europa Nr. 28
  8. Seecamping Berghof / Kärnten / Villach/Landskron / Europa Nr. 31
  9. 50plus Campingpark Fisching / Steiermark / Weisskirchen / Europa Nr. 35
  10. Camping Ötztal Längenfeld / Tirol / Längenfeld / Europa Nr. 36

Top 10 in Europa

  1. Campingpark Kühlungsborn / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Kühlungsborn
  2. Camping Grubhof / Österreich / Salzburg / St. Martin bei Lofer
  3. Rosenfelder Strand Ostsee Camping / Deutschland / Schleswig-Holstein / Rosenfelde-Grube
  4. Camping Hüttenberg / Schweiz / Ostschweiz / Eschenz
  5. Camp MondSeeLand / Österreich / Oberösterreich / Tiefgraben bei Mondsee
  6. Campingplatz Ecktannen / Deutschland / Mecklenburg-Vorpommern / Heilbad Waren (Müritz)
  7. Camping Murinsel / Österreich / Steiermark / Großlobming
  8. Ostseecamping Familie Heide / Deutschland / Schleswig Holstein / Kleinwaabs
  9. Campingpark Kalletal / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Kalletal-Stemmen
  10. Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee / Deutschland / Niedersachsen / Hannover

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken