Spatenstich für Naturgarten

Kinder können bald selbst in Sonderschule Stuhlfelden ernten

Spatenstich für den neuen Naturgarten der Sonderschule Stuhlfelden. v.l.: Monika Schernthaner (Initiatorin), Rosi Meusburger (Obst- und Gartenbauverein Mittersill), Marco Voithofer (Gärtnermeister), Landesrätin Daniela Gutschi, Eva Wengler (Schulleiterin), Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Martina Dotter (Sponsoren Schulgarten), Christoph Hirscher (Sponsoren Schulgarten), Josef Voithofer (Amtsleiter Stuhlfelden)
Veröffentlicht: 27. Oktober 2023 14:51 Uhr
Der Spatenstich ist das Startsignal für den neuen Naturgarten an der Sonderschule in Stuhlfelden im Bezirk Zell am See. Nach der Fertigstellung in wenigen Monaten können die Schüler:innen einiges über Anbau und Ernte erfahren. An der Aktion „NaturSchule Pinzgau" nehmen acht Bildungseinrichtungen im Oberpinzgau teil.
SALZBURG24 (StephKö)

Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) nahm am heutigen Freitag die Schaufel zur Hand und machte den Spatenstich für den neuen Naturgarten. An der Sonderschule in Stuhlfelden (Pinzgau) werde laut einer Landesaussendung an diesem Ort Mädchen und Burschen Pflanzen säen, hegen und pflegen und am Ende ihre eigene Ernte einfahren. Die Kinder und Jugendlichen erfahren auch an weiteren sieben Standorten im Oberpinzgau viel über die Flora und Fauna.

Gutschi: „Begeisterung für Natur entfachen“

Als Teil des Projekts „NaturSchule Pinzgau“ werden laut Land Salzburg Expert:innen an den entsprechenden Bildungsstandorten spannend in fünf Schulgärten (inkl. Stuhlfelden) über Pflanzen und Tiere berichten. Die gesamte Aktion ist für die teilnehmenden Schüler:innen kostenlos.

Spatenstich Sonderschule Stuhlfelden Naturgarten Land Salzburg/Neumayr/Hofer
Spatenstich für den neuen Naturgarten der Sonderschule Stuhlfelden. v.l.: Monika Schernthaner (Initiatorin), Rosi Meusburger (Obst- und Gartenbauverein Mittersill), Marco Voithofer (Gärtnermeister), Landesrätin Daniela Gutschi, Eva Wengler (Schulleiterin), Bürgermeisterin Sonja Ottenbacher, Martina Dotter (Sponsoren Schulgarten), Christoph Hirscher (Sponsoren Schulgarten), Josef Voithofer (Amtsleiter Stuhlfelden)

„In den Mädchen und Burschen wird eine richtige Begeisterung für die Natur entfacht. Egal ob in der Volks-, Mittel- oder wie in Stuhlfelden in der Sonderschule“, so Gutschi.

Eigenes Gemüse wird verkocht

Bei Flora und Fauna seien laut Land die Kinder und Jugendlichen an der Sonderschule Stuhlfelden bereits kleine Experten. Jetzt würden die Kleinen ihr Wissen in die Praxis umsetzen wollen. „Die Vorfreude auf den Schulgarten ist spürbar. Es entstehen Hochbeete und ein Sinnesweg. Jede Altersgruppe ist mit einem Projekt eingebunden. Und bei uns wird auch frisch gekocht. Nächstes Jahr verarbeiten wir die Kräuter und Salate“, berichtet Direktorin Eva Wangler. Der Garten wurde in Kooperation mit dem Land, der Gemeinde sowie lokalen Unternehmen errichtet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.06.2025
"Deutliche Rauchentwicklung"

Brand in Waldstück in Stuhlfelden

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken