In Bramberg am Wildkogel (Pinzgau) kam es gestern gegen 12 Uhr zu einem Paragleiter-Unfall. Bei einer 50-jährigen Frau aus Deutschland klappte in einer Höhe von 1.200 Metern der Schirm zusammen, berichtet die Polizei in einer Aussendung. Die Frau stürzte zu Boden und zog sich schwere Verletzungen an Beinen und Wirbelsäule zu.
Paragleiterin per Heli ins Krankenhaus gebracht
Die Frau wurde per Hubschrauber ins Landeskrankenhaus Salzburg eingeliefert. Laut Polizei führte die Frau die Ausbildung zur Grundberechtigung (Pilotenschein) durch und war berechtigt, alleine zu fliegen. Am Vormittag habe sie bereits zwei Flüge unter Aufsicht einer Flugschule absolviert.
21-Jährige bei Landung in Ebenau verletzt
Bei einer Flugsportveranstaltung am Gaisberg musste am Samstag gegen 11.20 Uhr eine 21-jährige Paragleiterin aufgrund ausbleibender Thermik eine Außenlandung in Ebenau (Flachgau) durchführen. Dabei übersah die 21-Jährige die Strom- und Telefonleitungen. Durch ein Ausweichmanöver konnte sie eine Kollision mit den Leitungen verhindern, landete dabei jedoch in steilem und felsdurchsetztem Gelände.
Die 21-Jährige zog sich Verletzungen am Knie zu. Sie setzt die Rettungskette selbst in Gang. Die Paragleiterin wurde zur Behandlung ins Salzburger Unfallkrankenhaus eingeliefert, Bergrettung, Rotes Kreuz und Alpinpolizei waren dabei im Einsatz.
(Quelle: salzburg24)