23. Mai bis 1. Juni

Pinzgau wird bei Supergau-Festival Salzburger Kultur-Hotspot

Zahlreiche Kunstwerke und Installationen setzen sich im Rahmen des Supergau-Festivals mit dem Pinzgau auseinander.
Veröffentlicht: 08. April 2025 13:45 Uhr
Ende Mai verwandelt sich der Pinzgau erneut in eine Bühne für zeitgenössische Kunst – denn das Supergau Festival geht in seine dritte Auflage. Über 30 Künstler:innen präsentieren ihre kreativen Projekte direkt im öffentlichen Raum.

Der Salzburger Pinzgau wird heuer Ende Mai zum „Supergau“: Von 23. Mai bis 1. Juni geht das biennale Kunstfestival, das jeweils einen Bezirk des Landes in den Mittelpunkt rückt, in die dritte Auflage. Über 30 Künstlerinnen und Künstler wurden von einer Jury ausgewählt, ihre Projekte werden temporär im öffentlichen Raum zu finden sein und reichen von Performances über Theater, Installationen, Sound-Arbeiten bis zu literarischen und partizipativen Projekten.

Wohnungsmarkt, Metzgerhandwerk und Co bei Supergau-Festival

Die gewählten Themen sind sehr vielfältig und setzen sich beispielsweise mit dem Wohnungsmarkt, dem Metzgerhandwerk oder der Gletscherschmelze auseinander, heißt es in der Aussendung zu einer Pressekonferenz am Dienstag. Verbinden würde alle Projekte aber der offene und teils humorvolle Ansatz. „Für ihre ortsspezifischen Werke im öffentlichen Raum war und ist es nötig, Kontakte vor Ort zu knüpfen, im Gelände zu recherchieren, Themen zu verdichten und neue Wege der Zusammenarbeit zu erproben“, sagte die künstlerische Leiterin Tina Heine.

Erlebt werden kann das Festival etwa bei geführten Touren, bei denen zu Fuß, mit dem Bus oder dem Fahrrad gemeinsam mit den Künstlerinnen und Künstlern die Orte besucht werden. Die Installationen und Performances können aber auch auf eigene Faust aufgesucht werden. Umrahmt werden diese mit Konzerten, Lesungen und verschiedenste Aufführungen und Kooperationen – auch mit Pinzgauer Vereinen und Künstlern.

Im Online-Magazin Supermag werden die Themen des Festivals in einen größeren Zusammenhang gestellt und über alle bisherigen „Supergaue“ verknüpft. Das Magazin liefert Blicke hinter die Kulissen, stellt Künstlerinnen und Künstler und ihre Themen vor und berichtet von Projekten, Menschen und Geschehnissen, die auch außerhalb des Supergau-Kosmos liegen.

Künstler:innen legen Fokus auf Pinzgau als Region

Initiator und Veranstalter ist das Land Salzburg, das damit Salzburg als Standort für zeitgenössische Kunstproduktion stärken möchte. Künstlerinnen und Künstler werden alle zwei Jahre dazu eingeladen, sich mit Themen und Herausforderungen konkreter Regionen auseinanderzusetzen und diese künstlerisch zu reflektieren. Wichtig ist dabei der Austausch mit den Menschen vor Ort und die Vernetzung mit lokalen Initiativen, Gruppen und Organisationen. Das Land stellt dafür ein Budget in der Höhe von rund 650.000 Euro zur Verfügung.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.12.2024
Der Countdown läuft

Electric Love mischt Ski-WM in Saalbach auf

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken